Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
M. Im
Person
M. Im
mehr zu: M. Im
Grosses Bilanz-Ranking – erfolgreiche Frauen
Sie sind die reichsten Jungunternehmerinnen der Schweiz
Auf die Bilanz-Liste der 100 jungen Reichen der Schweiz haben es sechs Jungunternehmerinnen geschafft – das sind sie.
Michael Hotz
Intro
Die Marktlage bei Renditeimmobilien
Investitionen in Immobilien gewinnen wieder an Bedeutung, müssen aber langfristig strategisch gut geplant werden.
Wilma Fasola
Bauplanung
Grundrisse sind seit 65 Jahren unverändert
Renditeimmobilien werden gemäss Nutzungsannahmen gebaut. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, die Grundrisse an das moderne Leben anzupassen.
Matthias Niklowitz
Künstliche Intelligenz
KI – Herausforderungen und Chancen für Investoren
Das Renditepotenzial in der Immobilienbranche lässt sich dank KI steigern – das aber braucht Zeit.
Wilma Fasola
Nischenmärkte
Datacenter als Renditeobjekte
Nicht für jeden geeignet und mit Risiko behaftet, dennoch kann sich eine Anlage in Datacenter auszahlen.
Wilma Fasola
Energetisch sanieren
Bewusst saniert bedeutet Gewinn
Energetische Sanierungen von Renditeliegenschaften sind finanziell für alle Seiten attraktiv.
Matthias Niklowitz
Pensionskassen
Pensionskassen und Betongold: Die Beziehung funktioniert
Für Vorsorgestiftungen sind Mehrfamilienhäuser die Diversifikation gegen Finanzmarkt-Risiken.
Thomas Marti
Subzentren
Subzentren gewinnen an Bedeutung
Die Erhöhung der urbanen Dichte bietet Chancen für Investorinnen und Investoren.
Wilma Fasola
Gastbeitrag
«Buy to let»: Investor, Besitzer und Vermieter in einem
Der Kauf von Immobilien zur Weitervermietung hat als Anlagemodell zuletzt an Attraktivität verloren – ändert sich das dank tiefer Zinsen?
Ruedi Tanner
233
234
235
236
...
250