Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
US-Inflation geht stärker als erwartet zurück
Die hohe Inflation in den USA hat sich stärker als erwartet abgeschwächt. Im März stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,0...
SDA
Kerninflation von 5,6 Prozent
US-Inflation geht stärker als erwartet zurück
Die Verbraucherpreise in den USA stiegen zwar im Monatsvergleich, aber weniger erwartet. Das dürfte die Fed etwas beruhigen, meinen Analysten.
Ukraine-Krieg
Russland droht mit Ende des Getreide-Deals
Laut Russland funktioniere das Abkommen nicht, deshalb knüpft es eine Verlängerung des Deals an mehrere Bedingungen für den Westen.
H3N8-Vogelgrippe
China gibt dritten Fall von Vogelgrippe-Infektion bei Mensch bekannt
Der jüngste Fall in China verlief tödlich. Laut WHO geht vom H3N8-Vogelgrippe-Virus jedoch keine grosse Gefahr für den Menschen aus.
Geld
So werden Sie zum Kredithai
Selbst den Kredithai spielen, Geld verleihen und dabei saftige Zinsen einfahren: Crowdlending-Plattformen machen es möglich.
Marc Iseli
Prepper im Unternehmen
Business Continuity Management: Swisscom setzt auf Kommunikation
Als Betreiberin von kritischer Infrastruktur ist BCM bei Swisscom nicht erst seit der Pandemie und dem Ukraine-Konflikt daily business.
Sandra Escher Clauss
Russische Milliarden in der Schweiz
G7 drängen Bundesrat zu Teilnahme an Oligarchen-Taskforce
Der Bundesrat hat kritische Post von den Botschaftern der sieben grössten Industriestaaten erhalten. Was drinsteht, ist happig.
Fabienne Kinzelmann
, Andreas Valda
Über 2000 Dollar für Feinunze
Goldpreis steigt auf den höchsten Stand seit März 2022
Die schlechten US-Wirtschaftsdaten beflügeln das Edelmetall. Zum Höhenflug trägt auch der schwächelnde Dollar bei.
Nach Opec+-Schock
Die Ölpreise setzen Ralley fort und steigen weiter
Der Markt für Rohöl hat die Ankündigung zur Produktionsreduktion noch nicht verdaut. Tiefere US-Lagerbestände treiben die Preise an.
150
151
152
153
...
250