Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
Helvetia mit neuem Leiter Kunden- und Marktmanagement
Jan Kundert übernimmt im August die Leitung des Kunden- und Marktmanagements und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz.
HZ Insurance
Banken
Ein Vertipper aus dem Homeoffice kostet die Citigroup 50 Millionen Dollar
Ein Trader der Citigroup hatte Anfang Mai bei einer Transaktion im frühen Handel fälschlicherweise eine zusätzliche Null eingegeben.
Rohstoffe
Die USA prüfen eine Steuer für Öl–Konzerne und wollen das Geld an die Bürger auszahlen
Die US-Regierung prüft angesichts der hohen Energiepreise Sondersteuern für Öl- und Erdgas–Produzenten. Das Geld soll an die Bürger fliessen.
Die grosse Konvergenz
Die Retailer gleichen sich dem E-Commerce an und umgekehrt. Treiber sind die Kundenbedürfnisse und Herausforderungen bei Lieferketten.
Matthias Niklowitz
Economiesuisse warnt vor Lieferengpässen und reduziert BIP-Prognose
Steigende Energie- und Rohstoffpreise, anhaltende Lieferengpässe und eine sich abschwächende Nachfrage belasten die Schweizer Wirtschaft stark.
Digital Commerce
Teurer menschlicher Faktor
Ob sich Hauslieferungen langfristig kommerziell rechnen, hängt davon ab, ob Roboterlösungen die letzten Schritte übernehmen werden.
Matthias Niklowitz
Telekom
Der Abgang eines soliden Verwalters
Am 1. Juni hat Urs Schaeppi die Führung der Swisscom abgegeben. Sein Vermächtnis beim halbstaatlichen Telekom-Konzern ist durchzogen.
Michael Heim
Parlament will Armeeausgaben schrittweise erhöhen
Unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine will das Parlament die Armee stärken. Nach dem Nationalrat hat am Donnerstag auch der Ständerat einer...
sda
EU
Kroatien darf den Euro im nächsten Jahr einführen
Das Land sei fit genug für die Aufnahme in die Gemeinschaftswährung. Damit kann die Eurozone schon bald ihr 20. Mitglied willkommen heissen.
217
218
219
220
...
250