Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Marcel R.
Person
Marcel R.
mehr zu: Marcel R.
Podcast
Warum Secondhand-Uhren von Rolex plötzlich günstiger sind
Bei gebrauchten Luxusuhren gibt es einen Preisrutsch. Was sind die Hintergründe? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Richtungsweisend
Migros holt für Supermarkt-Reform die Kleinen an den Tisch
Die Supermärkte der Detailhändlerin sollen zentral organisiert werden. Kleine Genossenschaften werden eingebunden ins Projekt.
Andreas Güntert
Parlament will Ziel für Stickstoffverlust tiefer setzen
Der Nationalrat hat sich für eine Motion ausgesprochen, die ein Ziel bei den Nährstoffverlusten festlegt. Die Schwelle ist nun tiefer.
Reform
Migros entscheidet im Dezember über die neue Supermarkt-Organisation
Im Dezember entscheiden die regionalen Verwaltungen über die künftige Führung des Supermarkt-Geschäfts. Ziel ist eine neue...
Bastian Heiniger
Krisenbank
Der Staat als letzte Lösung für die Credit Suisse?
Trotz Kapitalerhöhung bleibt die Lage angespannt. Die staatlichen Stellen sind seit Wochen alarmiert. Noch hoffen sie, dass sie nicht eingreifen...
Dirk Schütz
Pionier
Mr. Payment: Marcel Stadelmann erforscht Bezahltrends
Verhaltensökonom Marcel Stadelmann forscht zum Zahlungsverhalten der Bevölkerung und geht dabei etwa der Frage nach, warum Gäste Trinkgeld...
Bastian Heiniger
Geschäfte mit Russen
46 Milliarden von russischen Kunden wurden gemeldet
Der Bund hat Konten mit Guthaben von 7,5 Milliarden Franken gesperrt. Gegen zahlreiche Banken laufen Verfahren wegen Meldeverstössen.
Michael Heim
Gesundheitswesen
Krankenversicherer – Super-Apps als Mittel zur Kundenbindung
Apps sorgen sowohl bei der Grund- als auch bei der Zusatzversicherung für Kundenbindung. Vorausgesetzt deren Nutzen ist erkennbar.
Sandra Escher Clauss
Ranking
Wie gewonnen, so zerronnen: Die 300 Reichsten werden ärmer
Erstmals seit der Finanzkrise ist das Gesamtvermögen der 300 Reichsten wieder geschrumpft – wenn auch nur um hauchdünne 0,1 Prozent. Kennzeichnend...
Erik Nolmans
22
23
24
25
...
130