Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mario Winter
Person
Mario Winter
mehr zu: Mario Winter
Nord-Stream-Pipeline
Russland drosselt Gas-Lieferungen – jetzt explodieren die Preise
Russland kürzt Lieferungen von Erdgas. So hat Italien am Freitag nur die Hälfte erhalten. Nun sind die Gaspreise schon um 49 Prozent gestiegen.
Börse
«'Sin'-Aktien würden wir meiden»
Mario Geniale von der Bank CIC rät, von «Sin-Stocks» die Finger zu lassen. Und spricht auch Klartext zur Energiekrise und Ängsten vor einem...
Marc Bürgi
Classement des CEO : Frost devant Greco
Qui a le mieux maîtrisé au premier semestre 2020 l’opérationnel, la stabilisation de la croissance et la gestion des investissements en ces temps...
Matthias Niklowitz
CEO a confronto: Frost supera Greco
Vediamo chi, in questi difficili tempi di coronavirus, è riuscito ad amministrare al meglio l’attività operativa, controllare la stabilizzazione...
Matthias Niklowitz
CEO-Vergleich: Frost vor Greco
Wer in diesen herausfordernden Corona-Zeiten das operative Geschäft, die Stabilisierung des Wachstums und die Handhabung der Investments im ersten...
Matthias Niklowitz
Jean-Pierre Roth: «Das Wirtschaftssystem bleibt intakt»
In der grossen Finanzkrise 2008 stand er am Steuer der Nationalbank. Wie beurteilt Jean-Pierre Roth die Lage jetzt? Durchaus lösbar. Das...
Emmanuel Garessus («Le Temps»)
Das Millionengeschäft mit den Modenschauen
Modeschauen kosten schnell mehrere Millionen Dollar. Lohnt sich der Aufwand? Über die Ökonomie von Fashion-Shows.
Marcel Speiser
Hotellerie
Zermatt will Tagestourismus den Garaus machen
Das Ziel sind Gäste, die alle mindestens zwei Nächte im Dorf verbringen. Einen anderen Weg geht Samih Sawiris mit Andermatt.
Geldpolitik
So könnten die neuen Anleihenkäufe der EZB aussehen
Neben einer Zinssenkung plant Mario Draghi möglicherweise Käufe im Wert von 20 bis 30 Milliarden Dollar pro Monat.
1
2
3