Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Marken Piaget
Person
Marken Piaget
mehr zu: Marken Piaget
Markenbotschafter: Geld für Glamour
Firmen sonnen sich im Glanz ihrer Markenbotschafter. Sie lassen sich die Prominenten viel kosten – wissen aber meist nicht, was diese ihnen...
Iris Kuhn-Spogat
Val plus Fleurier gleich ValFleurier
In Buttes tickt, unter der Leitung von CEO Eric Klein, die Zukunft der verschiedenen Marken aus dem Richemont-Konzern. Besucher sind allerdings...
Gisbert L. Brunner
IWC: Schaffhauser knacken Da-Vinci-Code
Hätte Leonardo dieses Uhrwerk gesehen, wären ihm sicher einige lobende Worte eingefallen. Denn der Geist des erfinderischen Italieners lebt in der...
Gisbert L. Brunner
Who’s who: Das Who’s who des Luxus
Ohne sie wären die Reichen arm dran. Ohne die Menschen, die bestimmen, was besser, schöner, edler ist als alles andere – und teurer. BILANZ...
Who is who: Das Who is who der Uhrenbranche
Uhrmacher, Designer, Tüftler, Unternehmer, Manager: die 100 VIP, welche die Uhrenbranche prägen. Und was sie den Uhren-Aficionados zu bieten...
red
Investieren: Die Heimlichfeissen
Die Uhrenbranche ist kein Eldorado für Anleger. Die meisten Unternehmen befinden sich in Privatbesitz. Welche Perspektiven die wenigen kotierten...
Simon Leuenberger
Luxus und Genuss: Reichtum de Luxe
35,7 Milliarden Franken! Hotels, Schmuck, Champagner, Zigarren – die Anbieter von Preziosen für die Reichsten müssen nicht darben. 2005 war ein...
red
Uhren-Detailhandel: Alle stehen auf Cartier
Weltweit liefern sich Cartier, Rolex und Omega einen harten Kampf um die Positionen auf dem Podest. Aktuell ist Cartier Leader.
Markus Köchli
Zeitmesser für die Frau: Nichts für Quarzsalber
Schluss mit dem Lamento «immer nur Quarz»! Heute gibt es keinen Grund mehr, sich über einen Mangel an mechanischen Damenuhren zu beklagen. Im...
Johanna Bächtold
1
...
8
9
10
11