Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Marken Zur
Person
Marken Zur
mehr zu: Marken Zur
Uhren
Verkauft Kering seine beiden Uhrenmarken an den Chef?
Der Chef von Ulysse Nardin und Girard-Perregaux arbeitet laut einem Fachportal am Kauf der Uhrenmarken. Doch der Deal ist komplex.
Es heisst jetzt Holcim, basta. Nicht LafargeHolcim.
Der Beton- und Zementriese hat sich definitiv umbenannt. Auch das Börsenticker-Symbol wurde von LHN in HOLN geändert.
Covid-19
Gastro kommt wieder in die Gänge
So schlagen sich sechs unterschiedliche Beizerinnen und Beizer nach der Wiedereröffnung ihrer Betriebe.
Andreas Güntert
, Bernhard Fischer
, Michael Heim
Verkehr
Daimler, Traton und Volvo bauen ein europäisches Ladenetz für E-Trucks
Die Partner wollen eine halbe Milliarde Euro investieren, um LKW mit Elektrizität zu versorgen. Mindestens 1700 Strom-Tankstellen sind...
Uhrenmesse
Neue Genfer Uhrenmesse «Time to Watches» findet vom 30. März bis 5. April 2022 statt
Die Messe soll eine Plattform für rund 50 «kreative und innovative» Uhrenmarken werden, so Veranstalter Marc Angebault und Christian Wipfli.
Mode
Calida will Millet Mountain Group wieder loswerden
Der Kleiderhersteller will sich stärker auf die Unterwäsche, seine Kernkompetenz, konzentrieren.
Ranking
Die zehn wertvollsten Versicherungsmarken der Welt
Chinesische Konzerne dominieren die Rangliste der wertvollsten Marken der Versicherungs-Welt. Doch auch Europa stellt zwei Riesen.
Versandapotheke
Zur-Rose-Chef Walter Oberhänsli: «In der Schweiz hat offenbar niemand den Punch»
Walter Oberhänsli, CEO der Versandapotheke Zur Rose, sieht Amazon und Zalando als Firmenvorbilder. In Deutschland will er jetzt durchstarten.
Daniel Hügli
Vergütungspakete
Das sind die beliebtesten Geschäftswagen der Schweizer Manager
Ein Firmenfahrzeug, das auch privat genutzt werden darf, gehört oft zum Vergütungspaket für Kader. Das sind die Top-Marken.
Stefan Mair
54
55
56
57
...
113