Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Marken Zur
Person
Marken Zur
mehr zu: Marken Zur
Blinkist
App für Schnellleser: In 15 Minuten zum Experten
Wer möchte das nicht? Die App Blinkist fasst Sachbücher auf wenigen Abschnitten zusammen. So soll man sich innert kürzester Zeit Wissen aneignen...
Thorsten Schröder (Bold Economy)
Investition
Eine Stadt wird zum Outlet-Center
Drei Investoren kaufen sich eine denkmalgeschützte deutsche Stadt. Nun bauen sie das Zentrum zum Factory Outlet Center um. Die Fachwerk-Shoppingmeile...
Michael Gassmann
Übernahme
Migros-Tochter Globus kauft Modekette Schild
Die Migros-Tochter Globus übernimmt die Modekette Schild. Damit sollen die beiden Unternehmen zur Nummer eins im hiesigen Markt für mittlere und...
Fussball
Katar und die Schweizer Entwicklungshilfe
Nicht nur mit Grossanlässen wie der Fussball-Weltmeisterschaft 2022 will Katar zu einer führenden Nation im Weltsport werden. Von Genf aus soll auch...
Jean François Tanda
Handel
Zalando und Co. gegen Jelmoli und Co.
Der boomende Internethandel macht den Schweizer Warenhäusern das Geschäft streitig. Die Branche muss umdenken.
Laurina Waltersperger
Heimkehr
Ikea-Gründer Kamprad verlässt die Schweiz
Ingvar Kamprad kehrt zurück ins südschwedische Älmhult. Dort wurde er geboren und dort sind die Wurzeln von Ikea.
Erfolglos
MBT-Erfinder vor Bundesgericht abgeblitzt
Karl Müller, Vater des MBT-Gesundheitsschuhs, hat den Kampf um den Notverkauf der Rechte seiner Erfindung nach Asien definitiv verloren. Das...
Steuervermeidung
Apple zahlt in der Schweiz kaum Steuern
Apple gerät durch die eigene Strategie der Steuervermeidung in die Kritik. Nun zeigt sich: Der US-Computerkonzern wendet die umstrittene Methode auch...
Marcel Speiser
Uhrenfälscher: Jurassisches Alibi
Der Uhrenverband sucht verstärkt Fälscher und will Auskunft von Markeninhabern – eine beinahe aussichtslose Mission.
Marc Badertscher
89
90
91
92
...
111