Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Gut
Person
Markus Gut
mehr zu: Markus Gut
Nach der Coronakrise kommt die Chipkrise
Fabriken geschlossen, Zehntausende in Kurzarbeit: Das liegt nicht nur am Lockdown. Sondern auch am Mangel an Microchips. Ein neues globales...
Customer Experience is King – auch im B2B
Die Anspruchshaltung der Versicherungskunden hat sich rapide verändert. Was die Branche von Wefox, Mobiliar, Iptiq mit Ikea sowie Chubb lernen...
Prof. Dr. Nils Hafner und Dr. Florian Schreiber
Tech
Sportmarketing: Das ganz grosse Spiel
Sportradar-Chef Carsten Koerl zimmerte aus einem St. Galler Fünf-Mann-Betrieb eine hochrentable Digitalfirma. Jetzt will er Amerika erobern.
Stefan Barmettler
Thomas Klühr: «Mal losgelöst sein von der Rolle als CEO»
Der abtretende Swiss-Chef über Erfolg und Misserfolg, seine Pläne für die Zukunft und zur Frage, ob er Ratschläge für den Nachfolger hat.
Tim Höfinghoff
«Man verbietet ja auch nicht zu Weihnachten die U-Bahn»
Markus Schröcksnadel ist einer der wichtigsten Ski-Tourismus-Unternehmer im Alpenraum. Das Interview über den Ski-Lockdown im Corona-Winter.
Marc Bürgi
, Ralph Pöhner
Markus Somm kauft den «Nebelspalter»
Wie angekündigt kauft der Ex-Verleger der «Basler Zeitung» die Satirezeitschrift «Nebelspalter». Nebst Print wird der digitale Auftritt...
Sven Millischer
Dottikon ES steigert den Gewinn und schafft 100 neue Stellen
Die Spezialchemie-Firma von Markus Blocher investiert 275 Millionen Franken in den Bau einer neuen Produktionsanlage für Pharma-Wirkstoffe.
Russland will Deutschland mit Wasserstoff beliefern
Russland hat die Infrastruktur, um die deutsche Industrie mit dem zukunftsträchtigen Energieträger zu versorgen.
Clariant baut nochmals 1'000 Stellen ab
Nach dem Verkauf diverser Firmenteile wird nun der Overhead-Bereich angepasst.
17
18
19
20
...
39