Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Koch
Person
Markus Koch
mehr zu: Markus Koch
Energie
Firmen schreien nach Erdgas-Notfallplan
Schweizer Unternehmen bereiten sich auf den Erdgas-Worst-Case vor. Auf Hilfe des Bundes können sie bislang kaum hoffen.
Bernhard Fischer
Governance
Heinrich Christen tritt bei Swiss Steel und Amag per sofort zurück
Bei Swiss Steel soll Jens Alder das VR-Präsidium von Christen übernehmen. Amag hat noch keinen Nachfolger.
Stahlkonzern Swiss Steel ernennt wieder einen Überbrückungs-CEO
Markus Bröning wird Interims-Chef des Stahlkonzerns Swiss Steel.
Innovationspreis der Schweizer Assekuranz
Enge Bindung mit Kundschaft
Die Würfel sind gefallen, die Sieger des diesjährigen Innovationspreises der Schweizer Assekuranz stehen fest.
Werner Rüedi
Lieferketten
Mit digitalen Liefernetzwerken auf der Überholspur
Weshalb Firmen rasch auf neue digitale Lösungen setzen sollten und dadurch Entwicklungsschritte überspringen können.
Markus Koch
, Philipp Merkofer
Cumulus und Co.
Jeder Dritte nutzt seine Treuepunkte nicht
Schweizer sammeln beim Shoppen gerne Treuepunkte. Datenschutzbedenken haben dabei wenige. Aber jeder Dritte löst die Punkte nicht ein.
Bastian Heiniger
Auszeichnung
Rico Zandonella ist Gault-Millau-Koch des Jahres
Der Tessiner Koch Rico Zandonella ist Koch des Jahres. Gault Millau zeichnete ihn für sein Restaurant «Rico's» am Zürichsee aus. Samih Sawiris «The...
Revolutionär
Sollen Roboter wie Menschen Steuern zahlen?
Die EU will Ordnung ins Roboterwesen bringen. Eine Idee sieht vor, Maschinen vor dem Gesetz wie Menschen zu behandeln. Ist das wahnwitzig oder...
Julia Fritsche
Wandel
Konkurrenz durch Roboter schafft Hunderttausende Jobs
Die Angst vor der Herrschaft der Maschinen ist gross. Viele fürchten, ihren Job durch Tech-Konkurrenz zu verlieren. Das scheint unbegründet: Bis 2025...
Karen Merkel-Gyger
1
2