Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Runde
Person
Markus Runde
mehr zu: Markus Runde
Swiss Insurance Broker Association
«Die Assekuranz muss näher zusammenrücken»
An ihrer 34. GV blickt die Swiss Insurance Brokers Association (SIBA) auf ein ereignisreiches Jahr zurück - mit vielen bürokratischen Hürden.
Bernd de Wall
Zero Touch-Versicherungen
Verschläft die Schweizer Assekuranz einen Zukunftstrend?
Embedded Insurance und Parametrische Versicherungen gewinnen an Akzeptanz - die Branche bleibt aber zögerlich, zeigt ein Bericht der ZHAW.
Bernd de Wall
Doch keine Opposition
Hauseigentümerverband akzeptiert Solarpflicht bei Neubauten
Neue Dächer nur noch mit Solarzellen? Die Hauseigentümerinnen und -eigentümer kommen dem Bund in einem wichtigen Schritt entgegen.
Andreas Valda
Freie Sicht
Warum eine nachhaltige Börsenrally höchst unwahrscheinlich ist
Die jüngste Entwicklung der Teuerung dürfte Hoffnungen auf eine nachhaltige Börsenerholung vollends enttäuschen.
Markus Diem Meier
Stornierungen und Streiks
Das müssen Sie jetzt übers Chaos an den Flughäfen wissen
Seit Anfang der Sommerferien herrscht ein Reisechaos in Europa. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Barbara Scherer
Banken
UBS in Frankreich: Schuldspruch – aber massiv tiefere Busse
Der Weiterzug hat sich gelohnt: Laut dem Berufungsgericht in Paris muss die Grossbank im Steuerstreit nur noch 1,8 Milliarden Euro bezahlen.
Detailhandel
Ex-Migros-Chef Herbert Bolliger: «Gefahr der Spaltung»
Der ehemalige Migros-Chef Herbert Bolliger über seine Skepsis zum Alkoholverkauf und die Entwicklung von Migrolino und Digitec.
Stefan Barmettler
Deutschland
Was, wenn Grüne und FDP nun Partner werden?
Die Öko-Partei und die (Wirtschafts-)Liberalen trennt eigentlich viel. Doch sie werden als Juniorpartner die neue Regierung gemeinsam prägen.
Deutschland verhängt über Ostern einen radikalen Lockdown
Vom 1. bis 5. April soll das öffentliche, private und wirtschaftliche Leben weitgehend heruntergefahren werden.
1
2
3