Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin Ackermann
Person
Martin Ackermann
mehr zu: Martin Ackermann
Hintergrund
Abschiedsbrief thematisiert Verhältnis zu Ackermann
Nach dem Suizid von Zurich-Finanzchef Pierre Wauthier und dem Rücktritt von Präsident Josef Ackermann gibt es noch immer viele Spekulationen. CEO...
Karriere
Der Drang der Damen
Viele Ehefrauen von Top-Managern verzichten für ihren Mann auf die Karriere. Doch das ändert sich.
Anna catherin Loll
Bankräte der ZKB wollen mehr Lohn
Die strategische Führung der ZKB will mehr Geld. Der erste Antrag wurde vom Kantonsrat abgelehnt - jetzt hat die Bank mit präziseren Vorschlägen...
Axel Wieandt: Gefallener Star mit Streberbrille
Promibanker Axel Wieandt verlässt die Credit Suisse nach nicht mal einem Jahr. Die Zweifel an ihm waren von Anfang an gross, wie ein Porträt aus der...
Ulrich Reitz
Wechsel der Woche: Thomas Wildberger ist der neue CCO bei Publicis Communications Schweiz
Thomas Wildberger (39) startet diese Woche als neuer Chief Creative Officer (CCO) bei Publicis Communications Schweiz, Zürich.
Der mächtigste Herrenklub
Mit einer beispiellosen Mischung aus Kompetenz, Beharrlichkeit und persönlichem Engagement verteidigt das IIF, die diskreteste Banken-Lobby der Welt,...
Claude Baumann
ZKB: Die Marathon-Vertrauenskampagne
Trotz den Eigengeschäften ihres ehemaligen CEO Hans Vögeli und der dadurch ausgelösten Vertrauenskrise denkt man bei der Zürcher Kantonalbank nicht...
Francis Müller
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
Unternehmenssanierung: Segeln in rauen Gewässern
Für die finanzielle Sanierung einer Firma in Schieflage sind verschiedene Faktoren massgebend.
Marc Klingelfuss
, Jeannine Jüstrich
1
2