Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Martin Naville
Person
Martin Naville
Folgen
mehr zu: Martin Naville
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Die Schweiz ist für die USA ein Währungsmanipulator
Die USA brandmarken die Schweiz als «Währungsmanipulator». Nun wehrt sich die Nationalbank vehement gegen die Vorwürfe.
Mehr…
Publiziert am 16.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Die Schweiz geniesst derzeit eine spezielle Position in Washington»
Was bedeutet ein Sieg Donald Trumps für die Schweiz? Und was ist, wenn Joe Biden gewinnt? Antworten von AmCham-Handelskammerchef Martin Naville.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Joe Biden muss jetzt aus seinem Keller steigen»
Für die Wirtschaft sind die US-Wahlen noch sehr weit weg. Die Chancen für beide Kandidaten stehen 50:50, sagt AmCham-Chef Martin Naville.
Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Biden oder Trump: Was heisst das US-Duell für Anleger?
Status quo oder eine Biden-Präsidentschaft? Tipps für Investoren, die in den US-Wahlen auf Donald Trump oder Joe Biden setzen wollen.
Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Interview
«Ein Freihandelsdeal Schweiz-USA ist noch nicht gescheitert»
Was droht der Schweiz, falls die USA sie als Währungsmanipulator betrachten? Antworten vom Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville.
Mehr…
Publiziert am 23.07.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Die Schweiz wird weniger attraktiv für internationale Spitzenkräfte
Der Fachkräftemangel nimmt zu. Doch es wird immer schwieriger, gut qualifizierte Arbeitnehmer von aussen einzustellen, so eine Studie.
Mehr…
Publiziert am 12.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Währungsmanipulator
«Direkte Zölle der USA gegen die Schweiz sind nicht realistisch»
Washington verdächtigt Bern wieder der Währungsmanipulation. Schwindet nun die Chance auf einen Freihandelsdeal? Experte Martin Naville erklärt.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«In ein bis zwei Jahren wird Deutschland von den USA überholt»
Die Schweizer Exporte nach Amerika steigen deutlich steiler als die Ausfuhren in den EU-Raum. Dies dürfte politische Folgen haben.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Währungsmanipulatoren
«Sachlich betrachtet gehört die Schweiz nicht auf die Liste»
AmCham-Chef Martin Naville sieht einen Stolperstein für einen Freihandelsdeal aus dem Weg geräumt. Die Chancen für einen Deal stünden gut.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2019
Mehr laden