Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin Naville
Person
Martin Naville
mehr zu: Martin Naville
Standort
Schweiz weniger attraktiv für internationale Konzerne
Die Schweiz gerät bei der Ansiedlung von internationalen Unternehmen ins Hintertreffen. Besonders bei Tech-Buden und chinesischen Firmen.
David Torcasso
Freihandelsgespräche
Das enge Zeitfenster für einen Freihandelsdeal mit den USA
Der Bundesrat weibelt für einen Freihandelsdeal mit den USA. Jetzt bringt die EU die Schweiz womöglich unter Zugzwang.
Swisscom, Sunrise und Salt
Huawei: Jetzt kommt Trumps Cybersecurity-Berater in die Schweiz
Die USA weibeln in Bern gegen Huawei. Nun nimmt der Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville, Stellung.
Marc Bürgi
USA vs. China
Warum es in einem Handelskrieg keine Gewinner gibt
Der US-Präsident legt es im Handelsstreit auf eine Eskalation an. Das halten Schweizer Experten von Donald Trumps Drohungen.
Melanie Loos
Banken
AmCham-Leiter Martin Naville berät Morgan Stanley
Martin Naville übernimmt ein Mandat für Morgan Stanley. Seinen Posten bei der Handelskammer Schweiz-USA behält er.
Zukunft
Globale Firmen sehen Schweizer Standort in Gefahr
Bislang galt die Schweiz als Magnet für multinationale Unternehmen. Doch eine Studie des Unternehmensberaters KPMG zeigt: Einige positive...
Abgabewelle
«Der US-Pass verkompliziert das Leben massiv»
Immer mehr US-Bürger geben ihren Pass ab – und in kaum einem Land so viele wie in der Schweiz. US-Kenner Martin Naville erklärt wieso. Und er sagt,...
Marc Bürgi
Networking: Endstation für Angeber
Die berufliche Beziehungspflege erfordert leise Töne und Ehrlichkeit. Die wichtigsten Tipps für Einsteiger.
Vera Sohmer
120000 Arbeitsplätze dank US-Firmen
Die Schweiz und die USA brauchen einander: Die Schweizer Konsumenten schätzen US-Produkte. Für viele amerikanische Firmen wiederum ist die Schweiz...
Pirmin Schilliger
1
2
3
4