Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Nestlé Waters: Der grosse Befreiungsschlag
Fast die Hälfte des Wassergeschäfts wird womöglich verkauft. Der Konzern will sich auf Premiummarken wie San Pellegrino konzentrieren.
Seraina Gross
Geschäftsmieten: Nun liegt der Ball beim Bundesrat
Auch der Ständerat hat sich knapp für eine Mietreduktion um 60 Prozent ausgesprochen. Doch bis zum Gesetz ist es noch ein weiter Weg.
Basel Nord
Ein neues Basel entsteht
Auf Ruinen von Hafenwirtschaft und Chemie will Basel wachsen. Investoren wie die Swiss Life pumpen Milliarden in das Projekt. Sie pokern hoch.
Michael Heim
Hotelübernachtungen brachen im April um 92 Prozent ein
Nur noch 200'000 Übernachtungen gab es in der Schweiz im Pandemie-Monat. Am stärksten war der Rückgang bei den ausländischen Gästen.
af
Microsoft-Managerin Marianne Janik wird Verwaltungsmitglied der Migros
Neben der Microsoft-Schweiz-Chefin Marianne Janik nehmen vier weitere Wirtschaftsvertreter Einsitz in die Verwaltung des MGB.
Tourismus
Tourismus: «Es ist dramatisch wie kaum zuvor»
Die Corona-Zeit wird den Tourismus fast 9 Milliarden Umsatz kosten: So hoch schätzt Schweiz Tourismus den Ausfall von März bis Juni ein.
Die Mietpreise sind im Mai bereits wieder leicht gestiegen
Die Neumieter konnten sich wegen Corona kurzzeitig über leicht tiefere Mieten freuen. Das ist nun schon wieder vorbei – die Mieten steigen...
«Wir befinden uns leider immer noch im Blindflug»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff schliesst eine schnelle V-Erholung der Wirtschaft aus. Er erklärt den Optimismus an den Börsen und findet...
Henning Hölder
Eine Übernahme, die nie endet
Der grösste Aktionär bei Schmolz + Bickenbach, Martin Haefner, gerät erneut unter Druck. Diesmal leistet ein Kleinaktionär Widerstand.
Marc Badertscher
148
149
150
151
...
250