Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Birsfelden BL hat 20'000 Bussen wegen Durchfahrverbots ausgestellt
Birsfelden BL hat seit der Einführung der automatischen Durchfahrtskontrolle 20'000 Bussen ausgestellt. Ein Viertel der gebüssten Lenkerinnen und...
SDA
Digitalisierung
HSG-Studie: «KI wird Altersvorsorge umkrempeln»
KI habe massive Auswirkungen auf die Altersvorsorge und die gesamte Branche, stellt HSG-Professor Martin Eling fest.
Andreas Minor
16-Milliarden-Streit
Wirtschaftsjuristen kritisieren AT1-Urteil zur CS-Rettung
Das Bundesverwaltungsgericht haut der Finma die Rechtfertigung für die AT1-Abschreibung um die Ohren. Juristen zweifeln die Argumente dafür an.
Holger Alich
rachat
La Vaudoise acquiert Ecofin Investment Consulting
Le Groupe Vaudoise Assurances acquiert Ecofin Investment Consulting SA, Zurich, société leader dans le conseil en investissement aux institutions de...
Kommentar zur Eigenmietwert-Abschaffung
Jetzt braucht es eine aktivere Wohnbaupolitik
Die Abschaffung des Eigenmietwerts löst die Wohnungsprobleme nicht. Der Wohnungsbau rückt in den Fokus.
Rudolf Strahm
Notenbanken
Was der Kampf um die Fed-Unabhängigkeit für die Schweiz und die Welt bedeutet
Die wichtigsten fünf Punkte zur Bedeutung der Notenbank-Unabhängigkeit – und warum sie gefährdet ist.
Markus Diem Meier
Streit um Eigenmittel
Die UBS geht die Finma und die SNB frontal an
Wenn es nach der Bank geht, dann haben die Aufsicht und die SNB einen Kompromiss im Kampf um Eigenmittel vereitelt. Die UBS wettert öffentlich.
Holger Alich
Dieselgate
Bundesgerichtshof kassiert D&O-Vergleich mit Volkswagen
In Deutschland ist der milliardenschwere Dieselskandal für den Volkswagen-Konzern auch viele Jahre später noch nicht ausgestanden.
Anlageberatung
Vaudoise übernimmt Zürcher Anlageberater Ecofin Investment Consulting
Die Vaudoise baut das Geschäft mit der Anlageberatung für Vorsorgeeinrichtungen aus: Sie kauft dazu die Zürcher Ecofin Investment Consulting.
1
2
3
4
...
250