Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
VW mit Rekordgewinn - 14,5 Millionen für den Chef
Volkswagen hat 2012 die Gewinn-Bestmarke aus dem Vorjahr nochmals deutlich übertroffen. Konzernchef Martin Winterkorn kassiert dafür einen...
Hilcona-Chef: «Wir haben 100 Prozent Rindfleisch bestellt»
Schweizer Detailhändler haben im Pferdefleisch-Skandal Gerichte von Hilcona aus dem Verkauf genommen. Firmenchef Martin Henck erklärt im Interview,...
Vasilije Mustur
Interkulturell: Vom Fettnapf zur Kompetenz
Der relativ junge Wissensbereich kann jeder Firma zum Nutzen im globalen Geschäftsumfeld werden.
Daniel Tschudy
Martin Coninx: Abgang als CEO der «Finanz und Wirtschaft»
Der Geschäftsführer der «Finanz und Wirtschaft» verlässt das Blatt und wird auch nicht mehr im Verlag Tamedia tätig sein.
Ex-CS-Mann Martin Neff wechselt zu Raiffeisen
Der langjährige Experte für die Schweizer Wirtschaft bei der Credit Suisse, Martin Neff, wird auf Anfang April Chefökonom der Raiffeisenbanken. Die...
Millionenbetrug: Ex-ASE-Chef soll länger in U-Haft sitzen
Martin Schlegel, ehemaliger Geschäftsführer der ASE Investment AG, steht unter dringendem Betrugsverdacht. Laut Medienbericht wird seine...
Anreizsysteme: Zeit ist Geld
Zufriedenheit im Job scheint wichtiger als Salär und Position. Dies zeigt eine neue Befragung unter Schweizer MBA-Alumni.
Stefan Müller
Ebner baut Beteiligung an Temenos aus
Investor Martin Ebner hat über die Beteiligungsfirma Patinex seinen Anteil am Bankensoftware-Hersteller Temenos ausgebaut. Nun hält er mehr als 5...
Jorgos Brouzos
Büro der Zukunft: Büronomaden im Treibsand
Neue Konzepte bieten mobilen Wissensarbeitern theoretisch das Optimum. In der Praxis wird sich wenig ändern.
Thomas Pfister
208
209
210
211
...
245