Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Gas-Präsident Martin Schmid ärgert sich über die Wettbewerbskommission
Der Präsident der Schweizerischen Gasindustrie (VSG), Martin Schmid, ärgert sich über die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko): Diese habe...
sda
Politik
Was bewirken die Jungen am Steuer der Parteien?
Parteien holen junge Politikerinnen und Politiker gerne ins Kader. Doch haben sie wirklich etwas zu sagen? Selten.
Andreas Valda
Immobilien
«Versuchen Sie mal, bei Meta im Menlo Park in Kalifornien anzurufen»
Martin Waeber, Chef über Immoscout24 und Homegate, erklärt, wie er gegen Facebook bestehen will – und sagt, ob Makler noch bei ihm inserieren.
Marc Bürgi
In den Sommerferien
Streikende SAS-Piloten lehnen weitere Rückholaktionen ab
Die Piloten der Fluggesellschaft Scandinavian Airlines (SAS) wollen ihren Streik nicht unterbrechen, um gestrandete Touristen zurückzuholen.
F-35-Jets
Finanzkontrolle und Armasuisse streiten sich wegen Kampfjet-Preis
Der Kaufpreis der 36 neuen Kampfjets sorgt für Streitereien in Bern. Die Finanzkontrolle warnt vor hohen finanziellen Risiken, Armasuisse winkt...
M&A
Nach Valora: Jetzt geht die Übernahme-Jagd auf Schweizer Firmen los
Die Valora-Übernahme erinnert daran, dass Schweizer Unternehmen im Visier von Übernahmen stehen. Die Kauflust dürfte wieder grösser werden.
Marc Forster
Australiens Notenbank strafft die Geldpolitik weiter
Die Notenbank Australiens stemmt sich mit einer weiteren deutlichen Zinserhöhung gegen die stark steigende Inflation. Der Leitzins werde um 0,5...
sda
Unternehmen
Lieferketten-Probleme: Das droht jetzt der Schweizer Industrie
Maschinen, Medis, Motorenteile – die Industrie ist vom Ausland so abhängig wie nie. Fallen Kernprodukte weg, stehen die Bänder still.
Bernhard Fischer
Immobilien
Das sind die wahren Miethaie der Schweiz
Wer verlangt die höchsten Mieten? Nicht jene, von denen man das bislang annahm. Eine Studie schafft überraschend Transparenz.
Carmen Schirm-Gasser
96
97
98
99
...
250