Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael J.
Person
Michael J.
mehr zu: Michael J.
Weg mit Effizienz-Kennzahlen, hin zu Lern-KPIs
Künstliche Intelligenz als Innovationsbooster
Innovationsmethoden werden weiterentwickelt und Open Source. Teilweise hilft hierbei künstliche Intelligenz.
Matthias Niklowitz
Hochrisikoanlage im Osten
Ukrainische Wirtschaft buhlt um Schweizer Investments
Die Ukraine plant für die Zeit nach dem Krieg. Schweizer Unternehmen bieten sich vermeintlich attraktive Chancen.
Fabienne Kinzelmann
Gastbeitrag
Digitale Ökosysteme der Industrie
Wie sich Wachstumspotenziale realisieren lassen und Mehrwerte neu definiert werden können.
Michael Weber
Künstliche Intelligenz
Innovation wird Open Source
Innovationsmethoden werden weiterentwickelt und Open Source. Teilweise hilft hierbei künstliche Intelligenz.
Matthias Niklowitz
Riesige Order
Ryanair bestellt für 40 Milliarden Dollar neue Boeing-Jets
Der Billigfluganbieter Ryanair bleibt Boeing nun doch treu und will seine Flotte mit bis zu 300 neuen Jets bestücken.
Stellenwechsel
Ex-Chef des Investmentbankings der Credit Suisse geht zu Boutique
Christian Meissner wird als Partner der Beratungs- und Beteiligungsboutique der früheren Goldman-Banker Byron Trott und Gregg Lemkau bestätigt.
Oerlikon steigert Umsatz bei tieferem Auftragseingang
Der Industriekonzern Oerlikon hat im ersten Quartal 2023 den Umsatz gesteigert, der Auftragseingang ging hingegen klar zurück.
Energiemangel und Klimakrise
Firmen sehen im Wasserstoff einen Heilsbringer
Im Kampf gegen Strommangel und Treibhausgase haben Schweizer Unternehmen ein Ass im Ärmel: Wasserstoff in der Produktion und Stromversorgung.
Bernhard Fischer
Männerdomäne Luftfahrt
Bei Qantas übernimmt erstmals eine Frau das Steuer
Die derzeitige Qantas-Finanzchefin, Vanessa Hudson, beginnt mit der neuen Position zeitgleich auch mit dem Wiederaufbau des Rufs der Airline.
65
66
67
68
...
233