Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Nicolas G. Hayek
Person
Nicolas G. Hayek
mehr zu: Nicolas G. Hayek
Patron, Patriarch und auch ein Polterer
Einzig die obligate Zigarre fehlte. Und auf dem Tisch stand eine Schale mit frischem Obst. Das war im direkten Kontakt mit Nicolas G. Hayek eher...
Markus Köchli
Einheitsaktie auf dem Vormarsch
Novartis hat sie, Roche noch nicht: Die Einheitsaktie. Für den Erfolg der Firma ist sie wenig erheblich, doch die Kontrolle durch die Aktionäre in...
Roberto Stefano
40 Jahre Dialog zwischen Lehre und Praxis
Vier Jahrzehnte sind es her, seit ein paar Studierende der HSG mit dem St. Gallen Symposium eine zündende Idee hatten: Sie wollten das...
mélanie knüsel-rietmann
Keine Zeit mehr zum Erbsenzählen
Bis zur Publikation der Zahlen benötigt die Mehrheit der SMI-Firmen rund sechs Wochen. Was Anleger und Analysten freut, ist mit hohem Aufwand...
René Sollberger, Roberto Stefano
80 Jahre Amüsement statt harter Arbeit
Andere würden mit acht Dezennien Lebenserfahrung genüsslich die Vorteile des hohen Alters auskosten. «Monsieur Swatch» hingegen amüsiert sich...
Gisbert L. Brunner
«Very british, aber mit Schweizer Genen»
Eric Loth und Max Imgrüth, beide mit beruflicher Vergangenheit im Swatch-Konzern, bringen den zwei englischen Marken Graham sowie Arnold & Sons...
Interview: Gisbert L. Brunner
Jean-Claude Biver:«Hier spielt das wahre Leben»
Der CEO der Uhrenfirma Hublot wohnt auf Château La Poneyre in La Tour-de-Peilz hoch über dem Genfersee. In seinem Beruf dreht sich alles um Luxus,...
BRUNO ARNOLD
Unternehmensstrategie: Erfolgsrezepte für das Wachstum
Es gibt zahlreiche Theorien und Studien über das «richtige» Wachstum von Firmen und die «richtigen» Ziele. Firmenführer mit Erfahrung zeigen sich in...
mélanie knüsel-rietmann
Luxus Swatch: Es stimmt: Gegensätze ziehen sich an
Wer meint, die Begriffe Swatch und Luxus schlössen sich a priori aus, irrt gründlich. Allerdings: Man darf nie zu spät kommen.
Ludovicus kindermann
5
6
7
8
9