Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Norbert Platt
Person
Norbert Platt
Folgen
mehr zu: Norbert Platt
Uhren
Chronext-Börsengang: Vorspiel zum Endgame
Das IPO von Chronext heizt den Kampf um die Vorherrschaft im überhitzen Markt für Secondhand-Uhren weiter an. Der Fight wird viele Opfer fordern.
Mehr…
Marcel Speiser
Rochade
Richemont wechselt seine Chefetage aus
Das Geschäftshalbjahr war für Richemont schwer. Nun reagiert der Konzern auf die Veränderungen in der Branche: CEO Lepeu tritt zurück. Doch das
Mehr…
Richemont überzeugt mit solidem Wachstum
Richemont legte im ersten Geschäftshalbjahr solide Zahlen vor. Dank positiver Währungseffekte konnte der Luxusgüterkonzern trotz leicht
Mehr…
Richemont überzeugt mit solidem Wachstum
Richemont legte im ersten Geschäftshalbjahr solide Zahlen vor. Dank positiver Währungseffekte konnte der Luxusgüterkonzern trotz leicht
Mehr…
CEO-Rating: Zum Abschied noch der Sieg
Bruno Pfister ist der Liebling der Schweizer Aktionäre: Der Swiss-Life-Chef leistet am meisten für sein Salär. Das geht aus dem CEO-Rating der
Mehr…
Dirk Ruschmann
Schreibgeräte: Der Weg zur Edelfeder
Mit einem teuren Füller schreibt es sich besser. Doch wer schön schreiben will, muss an sich arbeiten.
Mehr…
Oliver Klaffke
«Es gibt Zeichen für eine Stabilisierung»
Der CEO der Schaffhauser Uhrenmanufaktur IWC über das veränderte Kaufverhalten der Kunden, die Folgen der Rezession für die Schweizer
Mehr…
Interview: Martin Spieler
Bereits im Januar ist klar, wie es 2009 laufen wird
Zwei Daueroptimisten wie Nick Hayek oder Nobert Platt dämpfen ihre Prognosen. Die Schwäche des Luxusmarktes könnte die Uhrenproduzenten auf das
Mehr…
Markus Köchli
Eine feste Grösse mit Aufwärtspotenzial
Was wäre, wenn? Diese Frage muss im Zusammenhang mit den Uhren von Montblanc erlaubt sein. Was also wäre gewesen, wenn die Schweizer Firma Suter
Mehr…
Ludovicus kindermann
1
2
3