Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Oliver Hart
Person
Oliver Hart
mehr zu: Oliver Hart
Kunstmarkt: Wie sich Galeristen gegen Umsatzeinbrüche wehren
Der Umsatzeinbruch im Kunstmarkt ist dramatisch. Jetzt trotzen Galeristen und Auktionatoren mit neuen digitalen Verkaufsformaten der Krise.
Brigitte Ulmer
«Trotz aller Tragik, Corona ist ein ideales Themenfeld für Satiriker»
Satiriker Viktor Giacobbo musste sein subventionsfreies Theaterhaus wegen des Coronavirus' schliessen. Doch er hat bereits neue Pläne.
Stefan Barmettler
Ernährung
Nestlé bringt den Incredible Burger in die Schweiz
Der Hype um vegane Burger wird auch hierzulande immer grösser. Nun bringt Nestlé sein Burger-Imitat am 1. Oktober in die Regale von Coop.
Prime Time
Finanzkrise? Egal, wir gründen
Airbnb, Uber und Zalando wurden in der Finanzkrise gegründet. Dem Umfeld zum Trotz wurden sie zu Branchenleadern. Oder gerade deswegen.
Andreas Güntert
Philanthropie
Wenn Konzernchefs Gutes tun
Geben macht glücklich: Die Philanthropie gewinnt rasant an Bedeutung. Auch Firmen versuchen sich darin – mit mehr oder weniger Erfolg. Eine...
Seraina Gross
Ehrung
Nobelpreis: Sinn spricht von «bahnbrechender Forschung»
Der Top-Ökonom Hans-Werner Sinn zeigt sich erfreut über die diesjährige Vergabe des Nobelpreises an Oliver Hart und Bengt Holmström. Sie verbänden...
Mathias Ohanian
Japan: Viel Leid - wenig Folgen
Gut 200 Milliarden Dollar an Schäden richtete das Desaster in Japan an. Dennoch bleiben die Auswirkungen auf die Konjunktur minim – wie schon bei...
Stefan Lüscher
Das Management der Emotionen
Das ISG Institut, St. Gallen, hat eine Methode entwickelt, die es erstmals ermöglicht, betriebswirtschaftliche Daten mit qualitativen Informationen,...
mélanie knüsel-rietmann
Controlling: Wie weiche Faktoren hart werden
Die traditionelle Rechnungslegung ist ertragsorientiert. Bei den grossen Revisionsgesellschaften steht das Traktandum «Erfassung von immateriellen...
mélanie knüsel-rietmann
1
2