Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Oliver S.
Person
Oliver S.
mehr zu: Oliver S.
«Ich hatte nullkommanull Strategie»
Der Unterhaltungs-Unternehmer Freddy Burger erzählt, wie ihn sein Aufstieg aus einfachsten Verhältnissen prägte, warum er zweimal zusammenbrach und...
Uli Rubner
Risikokapital
Unternehmer bringen Tech-Startups zum Fliegen
Schweizer Wirtschaftsprominenz und erfolgreiche Gründer spannen zusammen und setzen 60-Millionen-Fonds auf.
Seraina Gross
, Andreas Güntert
Lernen Sie die besten Konzernchefs der Welt kennen
Das Harvard-Ranking der «best-performing CEOs 2019» zeigt vor allem eines: Erfahrung ist wichtig. Medienpräsenz nicht.
Genial oder dumm? – Das Streitgespräch zum Black Friday
Drei Handels-Cracks sezieren das Verhalten der Branche am Black Friday – eine Debatte über Rabattschlachten, Selbstausbeutung und clevere...
Andreas Güntert
Assekuranz
«Zahle pro Kilometer»: Die Portionen-Versicherung der Baloise
Baloise sucht in Berlin die Zukunft der Sachversicherung. Mit einem Start-Up, das Policen innert 90 Sekunden ausstellen will.
Daniel Hügli
Schuhe
Birkenstock verstärkt Präsenz in der Schweiz – eigene Shops geplant
Bislang durch eine Distributor vertreten, wechselt das deutsche Schuh-Unternehmen in der Schweiz in den Direktvertrieb und engagiert einen eigenen...
Versicherung Allianz auf dem Weg zu Rekordgewinn
Der Versicherer aus München verdiente im dritten Quartal 3 Milliarden Euro. Analysten erwarten ein operatives Jahresergebnis von über 12 Milliarden...
Zahlungsverkehr
Banken sollen bis 280 Milliarden verlieren – in nur 5 Jahren
Neue Payment-Player und Zahlungs-Techniken setzen den Banken zu. Accenture sagt: Sie könnten rund 280 Milliarden im Zahlungsverkehr verlieren.
Banken
Erste deutsche Bank führt Strafzinsen für Privatkunden ein
Die Berliner Volksbank erhebt seit diesem Monat einen Strafzins auf die Einlagen privater Kunden. Der Fall zeigt, was auf uns zukommen könnte.
51
52
53
54
...
75