Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Oliver S.
Person
Oliver S.
mehr zu: Oliver S.
Pharma
Severin Schwan – gefordert wie nie zuvor
Schwaches Wachstum, auslaufende Patente, sinkender Aktienkurs – und ein CEO, der den höchsten Lohn aller Schweizer Konzernchefs einstreicht: Der...
Erik Nolmans
Logistik
Schweizerische Post kauft deutsche Speditionsfirma
Die Post kauft einen deutschen Speditionsbetrieb mit 100 Angestellten. Hintegrund ist der zunehmende Warenstrom an der Grenze.
Marc Iseli
Logistik
Post schützt die eigenen Honigtöpfe
Private Paketdienstleister möchten Zugang zum Filialnetz der Post. Doch diese stellt sich quer.
David Vonplon
Startup
Medizin aus der Schwerelosigkeit
Spacepharma forscht in der Schwerelosigkeit, um Medikamente zu entwickeln. Dabei profitiert es von der derzeitigen Weltall-Euphorie.
David Torcasso
Dieselskandal
Der Abgas-Krimi geht in die nächste Runde
Es ist die mit Abstand hochrangigste Anklage im Diesel-Abgasskandal: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn soll mitschuldig sein – so jedenfalls sieht es die...
Stahl
Schmolz+Bickenbach: Präsident bricht mit Renova
Der Luzerner Stahlkocher versucht sich, von Viktor Vekselberg zu distanzieren. Der Präsident gilt neu nicht mehr als Renova-Mann.
Detailhandel
Ausländische Onlinegiganten erobern Schweizer Handel
Amazon, Alibaba und Co. drängen immer stärker in die Schweiz. Bis 2020 werden sie ihren Umsatz verdoppeln.
VW
VW demontiert Müller
Spektakulärer kann man es nicht einleiten: Herbert Diess soll Matthias Müller als VW-Chef ersetzen. Vom Abgang eines lustlosen Feuerwehrmanns.
Dirk Ruschmann
Digitale Berater
Lost in Transformation
Auf der Suche nach einer Digitalstrategie verzweifeln viele Unternehmen und suchen Rat bei hippen Beratern. Dann schlägt die Stunde der digitalen...
Philipp Albrecht
69
70
71
72
...
110