Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter Müller
Person
Peter Müller
mehr zu: Peter Müller
ANDREAS SPILLMANN: Dem Ökonomen wachsen Flügel
Der kaufmännische Direktor, der das Zürcher Schauspielhaus vor dem Ruin rettete, hat für ein Jahr auch die künstlerische Leitung übernommen. Mit Geld...
Pascal Ihle
SOZIALKOMPETENZ: Damit die Chemie stimmt
Emotionen sind ein entscheidender Antrieb zur Leistung. Doch viele Vorgesetzte sind nicht in der Lage, Gefühle ihrer Mitarbeiter zu deuten und auf...
Hartmut Volk
Drogeriemarkt: Müller will Estorel glücklich machen
Die Kette Estorel soll wieder auf Expansionskurs gebracht werden: Mit einem mächtigen neuen Besitzer aus Deutschland und unter neuem Namen. Die...
Pirmin Schilliger
New Economy: Ergraut, aber noch nicht verkalkt
Während in Hamburg hat der Prozess gegen Distefora-Gründer Alexander Falk begonnen hat, ist es um andere Wunderkinder der New Economy ruhig geworden....
Christian Huggenberg
Banken: Analysten springen ab
Seit Jahren hat es bei den Aktienspezialisten nicht mehr so viele Jobwechsel gegeben. Die Konkurrenz lockt mit Angeboten.
Daniel Hügli
Wirtschaftskriminalität: Langwieriger, komplizierter
Die Zahl der Fälle steigt, die Aufklärungsquote bleibt gering. Unternehmen entgehen heute deswegen jährlich 3 bis 5 Milliarden Franken. Tendenz...
Mélanie Rietmann
, Rüdi Steiner
Volcafé: Markt der Kaffeehändler wird neu aufgemischt
Die Verkaufsverhandlungen um Volcafé bringen es ans Licht: Im diskreten Kaffeehandel ist die Schweiz eine wichtige, globale Drehscheibe.
Delf Bucher
Cross-Border-Transaktionen: Aufwand nicht unterschätzen
Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen stellen noch höhere Anforderungen an die involvierten Führungskräfte und Berater. Gefordert ist ein...
Konrad Althaus
, Peter M. Binder
Unternehmenssanierung: Segeln in rauen Gewässern
Für die finanzielle Sanierung einer Firma in Schieflage sind verschiedene Faktoren massgebend.
Marc Klingelfuss
, Jeannine Jüstrich
1
...
8
9
10
11