Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Zunehmende D&O-Schäden
Die Viruspandemie ist für die mit der Geschäftsführung betrauten Organe ein Stresstest und bedeutet neuartige und zusätzliche Restriktionen und...
Markus Haefeli
, Peter Schroeder
Ausgerechnet: Kein «Corona-Erwerbsersatz» für Mediziner
Nicht nur Startups, Freiberufler, Unternehmer fallen durch die Maschen der Notpakete des Bundes – sondern auch die Gesundheits-Profis.
Präsident Kreativwirtschaft: «Alle, die jetzt Kündigungen aussprechen, sind Abzocker»
Peter G. Kurath vertritt Fotografen, Texter und Designer. Er fordert zwei Monate Mieterlass für alle Mieter von Geschäftsräumlichkeiten.
David Torcasso
ABB kippt Prognose für das Gesamtjahr und verstärkt Sparmassnahmen
So verzichten Verwaltungsrat und Konzernleitung während der Krise auf zehn Prozent ihrer Bezüge und ihres Salärs.
«Trotz aller Tragik, Corona ist ein ideales Themenfeld für Satiriker»
Satiriker Viktor Giacobbo musste sein subventionsfreies Theaterhaus wegen des Coronavirus' schliessen. Doch er hat bereits neue Pläne.
Stefan Barmettler
Kantone stocken Personal auf: Für 400'000 Angestellte Kurzarbeit beantragt
Täglich kommen 6000 neue Gesuche dazu. Die Ämter platzen aus allen Nähten und können mit sie mit dem vorhandenen Personal nur schwer...
«Dies ist ein Aufruf zur Massenverschuldung»
Nationalrätin Jacqueline Badran kritisiert das Notpaket des Bundesrates. Das Kreditangebot für Kleinfirmen würde deren Konkurs nur aufschieben.
Andreas Valda
DEAG kann eine Versicherung gegen das Coronavirus sein
Die Aktie des Event-Veranstalters ist eingebrochen. Anleger vermuten Ausfälle wegen Konzertabsagen. Aber DEAG ist versichert.
Georg Pröbstl
Bundesratsbeschlüsse zu Notkrediten werden nicht sofort gültig
Das Land erwartet Bundesmilliarden für die Wirtschaft. Eine Parlaments-Delegation muss das aber absegnen. Sie wird dies nicht automatisch tun.
Andreas Valda
136
137
138
139
...
250