Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Podcast
Deutschland in der Krise – bald auch die Schweiz?
Europas grösste Volkswirtschaft leidet erheblich. Was sind die Folgen für die Schweiz? Antworten im Podcast.
«Kaufen, wenn die Kanonen donnern»
Die bekanntesten Weisheiten der Börsen-Gurus im Überblick
Jeder Anleger kennt die unzähligen Sprichwörter rund um den Börsenhandel. Aber wie viel Wahrheit steckt hinter den vermeintlichen Weisheiten?
Reform beim orangen Riesen
Migros wählt Mitglieder der Geschäftsleitung für Supermarkt AG
Die Detailhändlerin hat die Geschäftsleitung der neuen Organisation bestimmt. Den Chef für die Einheit hatte sie bereits bekannt gegeben.
Altersvorsorge
SKV und Pax lancieren Verbandslösung zur privaten Vorsorge
Der Schweizerische Kaderverband (SKV) und die Vorsorgeversicherung Pax kooperieren im Bereich Verbandslösungen für die private Vorsorge.
SBB-Tochtergesellschaft in der Verantwortung
BAV-Direktor: SBB Cargo haftet für Gotthard-Unfall
Für BAV-Direktor Peter Füglistaler ist die Gesetzeslage klar: Er sieht nach dem Unfall im Gotthard-Tunnel SBB Cargo in der Verantwortung.
Für 9 Milliarden Dollar
Gründerfamilien verkaufen Subway an Finanzinvestor
Die Familien der Gründer machen ihre Restaurant-Kette zu Geld. Subways wird für offenbar rund 9 Milliarden Dollar an Roark Capital verkauft.
Peter Füglistaler
«Basel Nord ist alternativlos»
Der Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV) über neue Konzepte und die Ausbaupläne für den Schweizer Schienengüterverkehr.
Kurt Bahnmüller
Zuwachs für den IT-Standort
Schneider Electric eröffnet in Zürich eine Softwareschmiede
Zürichs Reiz als IT-Standort zeigt Wirkung: Der französische Elektrotechnikkonzern gründet hier eine Firma für seine Digitalaktivitäten.
Marc Bürgi
Kommentar
Die SNB sollte die Zinsen nicht mehr erhöhen
Auch für die Schweizer Konjunktur zeigen immer mehr Signale nach unten. Eine weitere Straffung der Geldpolitik wird damit obsolet.
Peter Rohner
52
53
54
55
...
250