Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Pierre Maudet
Person
Pierre Maudet
Folgen
mehr zu: Pierre Maudet
Genfer sagen Ja zu Amtsenthebungsverfahren für Staatsräte
In Genf können Mitglieder der Kantonsregierung ab der nächsten Legislaturperiode des Amtes enthoben werden. Auch die die lebenslange Rente für
Mehr…
Publiziert am 28.11.2021
Entscheid über Pflegeinitiative, Covid-Gesetz und Justizinitiative
Heute Sonntag entscheiden Volk und Stände über die Volksinitiative "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)", über Anpassungen im Covid-Gesetz
Mehr…
Publiziert am 28.11.2021
Digitalisierung
Wisekey holt Pierre Maudet als Chief Digital Transformation Officer
Kurz nach seinem Ausscheiden aus dem Genfer Staatsrat hat der skandalumwitterte Politiker eine neue Aufgabe in der Privatwirtschaft gefunden.
Mehr…
Publiziert am 03.05.2021
Uhrenmesse: Genevaworld wird Realität
Überraschung! Die Schweiz veranstaltet doch noch eine Uhrenmesse im Jahr 2020. Ende August finden die Geneva Watch Days statt.
Mehr…
Publiziert am 28.05.2020
Corona-Gelder: Die Massnahmen der Kantone driften weit auseinander
Grosse Unterschiede bei den Firmenhilfen: Einige Kantone vertrauen auf den Bund, andere auf eigene Programme. Wo welche Gelder fliessen.
Mehr…
Publiziert am 29.04.2020
ABB Sécheron verlagert keine Stellen von Genf nach Polen
Das Unternehmen belässt die Produktion in der Schweiz. 85 Mitarbeiter können aufatmen. Ab diesem Sommer gehört die ABB-Tochter zum
Mehr…
Publiziert am 05.03.2020
Politik
Lebenslange Ruhegehälter für Magistraten sind passé
Die Lebensrente für ehemalige Regierungsmitglieder wird zum Relikt. Auch in der Deutschschweiz steigt der Druck auf Abschaffung.
Mehr…
Publiziert am 30.06.2019
Jahresrückblick
Zehn gute Gründe: Was vom Jahrgang 2018 bleibt
«Es scheint sich alles zu ändern, doch tatsächlich bleibt alles, wie es ist» lautet das Fazit für 2018. Zehn gute Gründe sprechen dafür.
Mehr…
Dirk Schütz
Bundesratswahlen
Die Kandidaten-Kür der CVP ist enttäuschend
Während die FDP ihre Bundesratskandidatin geschickt aufbaute, setzt die CVP auf zwei Unbekannte. Das offenbart ihre ungenügende Planung.
Mehr…
Dirk Schütz
1
2
3
4
...
6