Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
R. J. Gordon
Person
R. J. Gordon
mehr zu: R. J. Gordon
Kapitalerhöhung: Tesla will 2 Milliarden Dollar einsammeln
Elon Musk will das Momentum nach dem Kursprung der Aktie nutzen.
adf
ETFs: Wieso das Wachstum kein Ende nimmt
Immer mehr Anleger setzen auf kostengünstige passive Fonds. In fünf Jahren dürfte das Volumen der ETFs auf 12 Milliarden Dollar steigen.
Banken
Die Credit Suisse verliert Klage gegen «unfaire» Steuer auf Boni
Während der Finanzkrise musste die CS in Grossbritannien hohe Steuern auf Boni zahlen. Ihr Versuch, Geld zurückzufordern, ist gescheitert.
US-Grossbank
Eine Frau könnte die Spitze von JPMorgan übernehmen
Zwei Spitzenmanagerinnen könnten bei der Grossbank JPMorgan womöglich Chef Dimon beerben. Das wäre ein Novum. Auch mit Blick auf die Schweiz.
Melanie Loos
Milliardäre
Das sind die zehn reichsten Menschen im Silicon Valley
Im Silicon Valley versammeln sich die weltweit grössten Technologie-Giganten. Dazu wohnen auch ihre hochrangigen Milliardäre dort.
Marissa Perino
Pharma
Bald ist es soweit: Novartis und Alcon gehen getrennte Wege
Novartis und seine Alcon verabschieden sich nach rund einem Jahrzehnt voneinander: Wohin der Weg in der Eigenständigkeit führt, ist ungewiss.
Vermögensverwaltung
Grossbritanniens Ex-Premier Brown berät die Partners Group
Die Gruppe holt sich Rat beim schottischen Ex-Politiker. Gordon Brown wird den Vermögensverwaltern bei nachhaltigen Investments helfen.
Next Generation
Wen Chinas Aufstieg konkurrenziert
Wie wirkt sich der steigende Druck chinesischer Konzerne im Westen auf die Arbeitsmärkte und Berufe aus? Nicht immer wie erwartet.
Next Generation
IT
Dominanz der Chiphersteller weckt Widerstand
An den grossen Chipherstellern führt derzeit kein Weg vorbei. Die Internetkonzerne wollen die Markmacht nun brechen.
Benedikt Fuest
3
4
5
6
7