Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
R. J. Gordon
Person
R. J. Gordon
mehr zu: R. J. Gordon
Zeitenwandel
Ausgereizt: Computerchips nähern sich ihrem Maximum
Nach über fünf Dekaden stirbt ein Quasi-Naturgesetz der Computerindustrie. Moore's Law gilt nicht mehr: Computerchips können ihre Leistung erstmals...
Stephan Dörner («Die Welt»)
Teuer
Superwolkenkratzer bleiben auch in Zukunft exklusiv
Im saudischen Dschidda entsteht das erste 1000-Meter-Hochhaus. Architekt Adrian Smith glaubt aber nicht, dass sein Beispiel bald Schule machen wird....
Gabriel Knupfer
Premiere
Die Rätsel um den «Wolf of Wall Street»
Jordan Belforts Autobiografie diente als Vorlage für den heute in die Schweizer Kinos kommenden Film. In Realität beschäftigt der gefallene Banker...
Volker Strohm
Bobst: Lange Durststrecke
Seit drei Jahren restrukturiert der Hersteller von Verpackungsmaschinen. Doch die Hoffnung aufbessere Geschäfte hat sich bislang nicht erfüllt.
Pirmin Schilliger
Mehr als 90 Milliardäre spenden bei Gates und Buffett
Reiche mit Herz: Elf weitere Milliardäre haben sich der Spenden-Initiative von Microsoft-Gründer Bill Gates und Investor Warren Buffett...
Auf einem Tandem fährt es sich gut
Sie haben einen spannenden Job, ein Kind oder mehrere und teilen sich mit ihrem berufstätigen Partner die Erwerbs- und Familienarbeit. Zu viel...
Madeleine Stäubli-Roduner
Stiftung: Gates erhält 31 Milliarden Dollar geschenkt
US-Investor Warren Buffett trennt sich vom Grossteil seines Vermögens. 31 Milliarden Dollar gehen an die Stiftung seines guten Freundes Bill Gates -...
Martin Dowideit
Kosmetikbranche: Was Body Shop L'Oréal bringt
Der weltgrösste Kosmetikkonzern L'Oréal kauft die britische Body Shop für 1,5 Milliarden Franken. Damit schafft sich L'Oréal einen starken Pfeiler in...
Inken Prodinger
, Gesche Wüpper
USA: Das Leben auf Pump ist gefährlich
Die Konsumenten haben ihren Schuldenberg aus Konsumkrediten und Hypotheken erhöht, um ihre Kauflust zu finanzieren. Tiefe Zinsen haben diesen Ausbau...
Silvia Jelenz
1
...
5
6
7