Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Im
Person
Roche Im
mehr zu: Roche Im
Biotech
Roche kauft US-Firma für 4,3 Milliarden Dollar
Es geht um das amerikanische Biotech-Unternehmen Spark Therapeutics – und um die Bluterkrankheit.
Top 500
Diese Schweizer Familienfirmen zählen zu den weltgrössten
Unter den umsatzstärksten Familienunternehmen finden sich 19 aus der Schweiz. Und es zeigt sich: In den Chefetagen sitzen kaum Frauen.
Melanie Loos
Top 500
Die Schweizer unter den weltgrössten Familienfirmen
Unter den umsatzstärksten Familienunternehmen sind 19 Firmen aus der Schweiz. Die Studie zeigt: Familienfirmen fördern Frauen nicht unbedingt.
Melanie Loos
Gesundheitswesen
Uwe E. Jocham: «Wir legen mit jeder Behandlung drauf»
Der Chef der Insel-Gruppe über Geschäftsmodelle fürs Gesundheitswesen von morgen – und was die Spitäler von der Pharmabranche lernen können.
Seraina Gross
, Ralph Pöhner
Banken
Vontobel steigert den Jahresgewinn
Das Zürcher Finanzinstitut präsentiert bessere Gewinnzahlen. Im zweiten Halbjahr zogen Kunden allerdings Vermögen ab.
Kommunikation
So inszeniert Novartis Konzernchef Narasimhan im Video
Novartis galt lange Zeit als verschlossen. Doch auch dies beginnt sich unter CEO Vasant Narasimhan zu ändern, wie ein Firmenvideo zeigt.
Daniel Hügli
Krise
Schweizer Unternehmen warten auf die Wende in Venezuela
Nestlé, Roche und Novartis halten am Venezuela-Geschäft fest. Sie warten auf das Ende der tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise.
Marie Maurisse («Le Temps»)
Wirtschaftskrise
Venezuela: Schweizer Firmen beissen sich durch
Trotz tiefer Krise sind Nestlé, Roche und Novartis in Venezuela weiter aktiv. Unter Umständen geht es wirtschaftlich bald wieder bergauf.
Marie Maurisse («Le Temps»)
Manager-Renten
Auch im Ruhestand verdienen die Konzernchefs prächtige Summen
Daimler-Chef Zetsche erhält einmal 2877 Euro Ruhegeld – pro Tag. Können die Schweizer CEOs mit solchen Renten mithalten?
Melanie Loos
123
124
125
126
...
228