Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Schlechtes Börsenjahr
Schweizer Konzernchefs mussten 2022 mit tieferen Salären leben
Bei den Cheflöhnen der grossen Schweizer Konzerne hinterliess das schlechte Börsenjahr 2022 Spuren. Sie sanken im Vergleich zu 2021 deutlich.
Untergang der CS
«Die Zürcher Wirtschaftselite trägt die Verantwortung»
Am schlimmsten sei: Die Credit Suisse wurde über Jahre so schlecht gemanagt, dass sie nun untergehe, sagt Wirtschaftshistoriker Tobias...
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Big Pharma
Pfizers 43-Milliarden-Wette in der Onkologie
Konzernchef Albert Bourla schwärmt von einer «grossartigen Technologie», Roche sagt, sie sei «schwierig». Wer bekommt recht?
Seraina Gross
Gastbeitrag
Eigenkapitalrendite: Ziel der Credit Suisse ist ein Unding
Der Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse, Axel Lehmann, verkündete ein Eigenkapitalrenditeziel von 10 Prozent. Es ist ein Irrweg.
Pirmin Hotz*
Chefwechsel in Basel
Wo Thomas Schinecker bei Roche ansetzen wird
Schwans Nachfolger übernimmt das Ruder in einer entscheidenden Phase. Ob es Roche gelingt, der Industrie weiter ihren Stempel aufzudrücken?
Seraina Gross
Abstieg aus dem Olymp
Roche ist als wertvollster Pharmakonzern Europas entthront
Der Pharmakonzern muss den Titel an die dänische Konkurrenz abgeben. Wie es dazu kam. Und was die Ablösung über die Industrie aussagt.
Seraina Gross
«Dividenden-Boost»
Diese Schweizer Dividenden-Aktien könnten sich aktuell lohnen
Die GV-Saison läuft bald an – und damit zeigt sich, welche hiesigen Titel aktuell Profite für Anlegerinnen und Anleger versprechen.
Manuel Boeck
Gewinnerin 2023
Zweifel ist erneut die beste Arbeitgeberin der Schweiz
Die Firma Zweifel gilt als Synonym für knusprig-knackige Kartoffelchips – und ist jetzt zum zweiten Mal der beste Arbeitgeber der Schweiz.
Pirmin Schilliger
Beste Arbeitgeber 2023
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2023
250 innovative Firmen und eine schwingt obenaus. Welche das ist und wo Ihre Firma rangiert, erfahren Sie im grossen Ranking der besten...
Tina Fischer
14
15
16
17
...
64