Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Marken
Die wertvollsten Brands der Schweiz
Sie heissen Nescafé, Roche, Novartis oder Rolex. Sie sind Botschafter der Schweiz – und die wertvollsten Marken des Landes. Das exklusive...
Marc Kowalsky
Exchange Traded Funds: Gleichgewichtete im Vorteil
Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl von Exchange Traded Funds ist die Art des abgebildeten Index. Gleichgewichtete schlagen dabei marktgewichtete...
Harry Büsser
Frank Goldfinger: Spanische Grippe
Börsenrückschläge bieten gute Kaufgelegenheiten; Ascom sind wohlfeil zu haben – und dennoch unattraktiv; beim Hörgerätehersteller Sonova läuft es...
Frank Goldfinger
Frank Goldfinger: Schwacher Biss
Für Nobel Biocare und Straumann bleiben die Zeiten mager; auch die Aktien des Kreuzfahrtschiff-Betreibers Carnival haben Havarie erlitten; die...
Frank Goldfinger
Erstes Gipfeltreffen der ältesten Schweizer Firmen
Was haben der Glockenbauer Rüetschi, der Matratzenhersteller Roviva Roth, die Privatbank La Roche, der Metall- und Stahlhändler Pestalozzi, die...
Pascal Ihle
Top 100 Unternehmen: From Zero to Hero
Der Pharmamulti Roche erklimmt die Spitze der besten Schweizer Firmen. Nahrungsmittel-, Versicherungs- und Pharmakonzerne überzeugen. Aktionärswert...
Ueli Kneubühler
Ypsomed: Klar zur Wende
Willy Michel will sein Medizintechnik-Unternehmen Ypsomed wieder auf Erfolg trimmen. Dabei denkt der Patron auch an seine anderen Firmen.
Judith Wittwer
Berechnungsmethode: Aktionäre positiv überrascht
So wurden die Wertsteigerungen und Verluste beim Investment der Aktionäre berechnet.
*
TV-Test: Vorsicht Kamera!
TV-Auftritte hallen länger nach als das geschriebene Wort. Das haben im vergangenen Jahr noch nicht alle Konzernchefs verstanden. Die SMI-Chefs im...
Ueli Kneubühler
77
78
79
80
...
107