Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roland Müller
Person
Roland Müller
mehr zu: Roland Müller
Gehaltsvergleich
So viel verdienen Herr und Frau Schweizer
Topbezahlte verdienen besser, Niedriglöhner müssen Einbussen hinnehmen: Die Lohnschere in der Schweiz ist in den letzten zwei Jahren grösser...
Masterplan Schweiz 2025: Spitzenkräfte
Mehr Wachstum, höhere Löhne – die Schweiz floriert in den nächsten Jahren. Doch das Pflichtenheft für 2025 ist gut gefüllt: Das kleine...
Kristina Gnirke
Machtnetz von Harry Hohmeister: Im Überflug
Der Einzug von Swiss-Chef Harry Hohmeister in die Lufthansa-Spitze wird von Argwohn begleitet. Beim Schwester-Carrier Austrian Airlines ist seine...
Kristina Gnirke
Swatch - Bunt und billig zum Erfolg
Vor 30 Jahren wurde die Swatch lanciert. Sie rettete die Uhrenindustrie. Die Erfolgsmethoden dienen bis heute anderen Branchen als Vorbild.
Marc Kowalsky
, Pierre-André Schmitt
*
Pepsi: Saftiger Support
Der US-Gigant PepsiCo zapft Wissen von Getränkeforschern in Wädenswil ZH an.
Andreas Güntert
Machtnetz von Sergio Marchionne: Der Streitbare
Noch nie in seiner Karriere war Fiat-Chef Sergio Marchionne derart unter Beschuss wie jetzt. Doch der Mann im Pullover provoziert munter...
Erik Nolmans
Schweizer Firmen in China: Die China-Falle
Hunderte Schweizer Firmen suchen in China ihr Glück. Doch sehr viele fallen auf die Nase. Woran sie im wilden Osten scheitern – und wie man trotzdem...
Marc Kowalsky
Berater: Die fetten Jahre sind vorbei
Die Unternehmensberater stossen an Wachstumsgrenzen, die Branche steht vor tief greifenden Veränderungen. Wer das nicht wahrhaben will, sind...
Marc Kowalsky
Machtnetz von Barbara Kux: Die Feilscherin
Keine Schweizer Managerin ist mächtiger als Barbara Kux, neue Chefeinkäuferin von Siemens, Europas grösstem Industriekonzern.
Marc Kowalsky
3
4
5
6
7