Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stephan Schmidheiny
Person
Stephan Schmidheiny
mehr zu: Stephan Schmidheiny
Untersuchung in Italien auch gegen Thomas Schmidheiny
Italiens Justizbehörden haben Untersuchungen gegen den Schweizer Industriellen Thomas Schmidheiny eingeleitet. Dabei geht es um den Tod von...
DKSH: Kalkuliertes Risiko
In Asien ist der Schweizer Handelskonzern eine Marktmacht. Das stellt ihn in SachenCompliance vor Herausforderungen – besonders nach dem...
Marc Badertscher
, Benita Vogel
Eternit
Schmidheiny und der Asbest: Eine 90-jährige Geschichte
Über drei Generationen war die Schweizer Industriellen-Familie Schmidheiny im Geschäft mit Asbest. Sie kontrollierte auf ihrem Höhepunkt...
Tue Gutes und sprich nicht darüber
Im Gegensatz zu den USA werden Geldspenden in der Schweiz nicht an die grosse Glocke gehängt. Mäzene äussern sich nur, wenn man sie dazu...
mélanie knüsel-rietmann
«Das weibliche Potenzial gezielt nutzen»
Die vielseitig erfahrene Unternehmerin, Juristin und Beirätin des Female Board Pool am Center for Corporate Governance der Universität St. Gallen...
Alice Baumann (TEXT) Renate Wernli (FOTOS)
Schmidheiny bricht zu neuen Ufern auf
Stephan Schmidheiny setzt als Investor auf ein neues Standbein: Auf industrielle Minderheitsbeteiligungen. Sein Engagement beim Schweizer...
Pascal Ihle
Jacob Schmidheiny (1838-1905): Vom Pockenkind zum Ziegelkönig
Mit 25 holte der gelernte Seidenweber aus einfachen Verhältnissen die Realschule nach. Mit einem Ziel vor Augen: Er wollte Fabrikant werden. Doch...
Michael Zollinger
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
Frank Gulich: Neue Ideen dank Kunst und Geld
Der neue Verwaltungsratspräsident der Daros AG ist verantwortlich für eine der bedeutendsten US-Kunstsammlungen des 20. Jahrhunderts....
Pascal Ihle
1
2
3
4