Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas Piketty
Person
Thomas Piketty
mehr zu: Thomas Piketty
Rainer Zitelmann
«Dann habe ich mir gesagt: Ich werde Millionär»
Rainer Zitelmann war Maoist, heute liebt er den Kapitalismus. Dieser sei für Arme häufig wichtiger als für Reiche, sagt er.
Harry Büsser
Europawahl
So will Thomas Piketty die EU demokratisieren
Der französische Ökonom warnt vor wachsender Ungleichheit in Europa. Er plädiert für europäische Steuern, um einen Rechtsruck zu verhindern.
Melanie Loos
Free Lunch
Rentenalter erhöhen – und zweite Säule abschaffen!
Länger arbeiten? Ja. Aber gleichzeitig braucht es ein grundlegendes Umdenken in der Schweizer Altersvorsorge. Ein Gastkommentar.
Werner Vontobel
Free Lunch
Einmal Tellerwäscher, immer Tellerwäscher
Wer es zum Millionär bringen will, hat schlechtere Aussichten als früher. Die Einkommensmobilität hat abgenommen – auch in der Schweiz.
Isabel Martinez
Gesundheit
US-Grosskonzern belohnt Mitarbeiter fürs Schlafen
Das Angebot eines US-Unternehmens sorgt für Furore: Krankenversicherer Aetna bietet seinen Mitarbeitern eine Prämie von 500 Dollar, wenn sie nachts...
Nele Husman
Geld
Warum Kapitalismuskritiker Thomas Piketty falsch liegt
Viel wird momentan über wirtschaftliche Ungleichheit diskutiert – und Kritiker zitieren reihenweise Thomas Piketty. Dabei sind die wichtigsten Thesen...
Antonio Foglia*
Ranking
Zürcher ist weltweit einer der wichtigsten Ökonomen
Nicht selten können Star-Ökonomen mit ihren Aussagen die Börsen zum Zittern bringen. Zu den einflussreichsten auf der Welt gehört Ernst Fehr,...
Dominic Benz
Recht
Gesetzesflut: Wir regulieren uns zu Tode
Die Weltwirtschaft findet auch sechs Jahre nach der Finanzkrise nicht aus dem Tief. Die eingesetzten Gegenmittel verschärfen das Problem - auch in...
Armin Müller
Wissenschaft
Das Phänomen Piketty verliert seinen Zauber
Nach dem beispiellosen Aufstieg von Thomas Piketty wächst die Kritik am neuen Superstar der Ökonomie. Selbst linke Kreise sind unzufrieden. Hinter...
Mathias Ohanian
1
2
3