Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Piketty
Person
Thomas Piketty
Folgen
mehr zu: Thomas Piketty
Schweiz-Norweger über die «Umzugskarawane»
«Mit den neuen Steuern will niemand mehr eine Firma gründen»
Reiche Norweger ziehen gerade scharenweise in die Schweiz. Der Unternehmer Hans R. Holdener erklärt, warum.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Von Thomas Piketty inspiriert
Reiche Kolumbianer sollen 200 Prozent mehr Steuern zahlen
Der linke Präsident Kolumbiens plant eine neue Vermögenssteuer, die es in sich hat. Experten warnen vor negativen Auswirkungen wegen Steuerflucht.
Mehr…
Michael Hotz
Impulsgeber:innen 2022: Wissenschaft
Sie kämpfen für die Demokratie, pflanzen Bäume zum Schutz des Klimas, setzen sich für Chancengleichheit ein, erschaffen medizinische Roboter und
Mehr…
Freie Sicht
Für Kleinstsparer sind Aktien eine besondere Herausforderung
Bezügerinnen und Bezüger von kleinen Einkommen sollten die Börse ebenfalls nutzen, heisst es oft. Doch das ist gar nicht so einfach.
Mehr…
Isabel Martinez
Konjunktur
Kann die Inflation Ungleichheiten verringern?
Statt höherer Erbschaftssteuern könnten höhere Inflationsraten zu einer gerechteren Verteilung der privaten Vermögen führen.
Mehr…
Frédéric Leroux
Kommentar
Die Erbschaftssteuer als Startkapital für die ganze nächste Generation
Eine Erbschaftssteuer könnte die teils krassen Ungleichheiten in der Gesellschaft ein wenig ausgleichen – auch über die Generationen hinweg.
Mehr…
Isabel Martinez
Freie Sicht
Covid-Folgen für die Armen - wir sollten helfen, und zwar jetzt
Die schlimmsten Folgen hat Corona für die Armen. Als Schweizer sollten wir über unseren Tellerrand schauen - auch im Eigeninteresse.
Mehr…
Isabel Martinez
«Vermögen ist klebrig wie Caramel»: Ungleichheit in der Schweiz
Wer wenig verdient, hat geringe Chancen auf einen sozialen Aufstieg in der Schweiz. Das hat ETH-Ökonomin Isabel Martinez berechnet. Ein Gespräch.
Mehr…
Yves Demuth
Kommentar
Die Massnahmen gegen die Krise befeuern Ungleichgewichte: Ein Pulverfass
In Krisen darf nicht immer dieselbe Medizin in immer höheren Dosen verabreicht werden. Sonst landen wir wegen den Nebenwirkungen dort, wo
Mehr…
Harry Büsser
1
2
3
4