Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas Zweifel
Person
Thomas Zweifel
mehr zu: Thomas Zweifel
«Weniger wichtig, welche Aktien man hält. Wichtig ist, dass man Aktien hält»
Der Aktienmarkt verspricht nicht zuletzt wegen der anhaltend tiefen Zinsen erneut die besten Gewinnchancen für das kommende Jahr.
Chefwechsel
Bei diesen Konzernen haben 2020 neue Chefs das Sagen
Wo übernimmt eine neue Frau oder ein neuer Mann das Ruder? Hier sind die wichtigsten Chefwechsel im Überblick.
Invest
«Erst in der zweiten Hälfte 2020 sehen wir eine Euro-Aufwertung»
CS-Experte Burkhard Varnholt sagt, wieso er für 2020 einen Eurokurs von 1.15 Franken erwartet. Und er spricht über fünf Jahre Negativzinsen.
Marc Bürgi
Grossbanken
Detektiv- und Doppelspielchen am Paradeplatz
Vordergründig lässt die Credit Suisse ihren Topmanager Iqbal Khan freundschaftlich zur UBS ziehen. Doch offenbar überwacht sie ihn.
Nahrungsmittel
Vevey Valley – wie um Nestlé ein Hotspot für Food entsteht
17 Milliarden Dollar wurden 2018 in Food- und Agro-Startups investiert. Nun stellt sich die Romandie als Innovationsstandort auf.
Seraina Gross
Transformation
Die Führungsstruktur des 4.0-Zeitalters
Chefs verordnen gerne agile Arbeitstechniken. Eine Analyse zeigt, dass sie diese aber selbst nie anwenden würden.
Pirmin Schilliger
Finanzmarktaufsicht
Warum die privaten Helfer der Finma umstritten sind
Die Finma lässt Banken von Wirtschaftsprüfkonzernen kontrollieren. Die Praxis ist unergiebig und schürt Interessenkonflikte.
Sven Millischer
BKW
Suzanne Thomas Hunterstrategie
Der Stromkonzern hat in den letzten Jahren aggressiv Dienstleistungsfirmen zugekauft. Ein ordnungspolitischer Sündenfall.
Sven Millischer
Regulierung
«Wir nehmen Kritik sehr ernst»
Thomas Bauer, Präsident der Finanzmarktaufsicht, über den Dialog mit den Beaufsichtigten, eine bessere Differenzierung bei der prinzipienbasierten...
René Maier
4
5
6
7
...
9