Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ueli Maurer
Person
Ueli Maurer
mehr zu: Ueli Maurer
Schuldenbremse des Bundes
Sollten Krippen subventioniert werden, müssen andere daran glauben
Die umstrittene Krippenfinanzierung wäre teuer. Und würde wegen der Schuldenbremse zu Kürzungen etwa bei Forschung oder Regionalverkehr führen.
Andreas Valda
Finanzplatz
Keller-Sutter: Anwälte sollen unter das Geldwäschereigesetz fallen
Finanzministerin Keller-Sutter will Notare und Anwälte dem Geldwäschereigesetz unterstellen. Das Vorhaben war vor zwei Jahren noch gescheitert.
Index zur Kriegsbereitschaft
Die Schweiz hat nur die 44. beste Armee der Welt
Die Schweizer Kampffähigkeit schneidet in einem neuen Index bloss im Mittelfeld ab. Das Militär hat etwa zu wenig Kampfjets und Helikopter.
Stefan Barmettler
Umstrittener Importzoll auf E-Autos
Autoimporteure pochen auf Klimamassnahmen
Der Bundesrat muss die defizitäre Bundeskasse sanieren und plant einen neuen Importzoll auf E-Autos. Die Autobranche gibt sich verstimmt.
Andreas Valda
WEF-Ticker
Präsident Børge Brende beendet WEF mit Aufruf zu Zusammenarbeit
Am Montag hat die 53. Austragung des Weltwirtschaftsforums begonnen. Hier finden Sie aktuelle Ereignisse und Einordnungen.
Weltpolitik am WEF
Was die Bundesräte in Davos erreichen wollen
Mehr als 300 ausländische Ministerinnen und Minister kommen ans WEF. Wen treffen Keller-Sutter, Cassis, Parmelin und Co?
Andreas Valda
Ueli Maurers letzte Dienstreise führt zu britischem Amtskollegen Hunt
Der scheidende SVP-Bundesrat traf sich in Grossbritannien mit dem dortigen Finanzminister. Grund für das Meeting war ein neues Finanzabkommen.
Grossbank in der Krise
Jordans verbale Schützenhilfe für die Credit Suisse verpufft
SNB-Präsident Thomas Jordan und Finanzminister Ueli Maurer haben sich positiv zur Credit Suisse geäussert. Warum das die Märkte kaltlässt.
Holger Alich
, Markus Diem Meier
«Reihe von guten Massnahmen»
Ueli Maurer stärkt Credit Suisse den Rücken
Er sei überzeugt, dass die Bank die Kurve schaffen werde, sagte der Finanzminister in einem Interview. Staatliche Hilfen seien aktuell kein...
4
5
6
7
...
47