Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Wallis Im
Person
Wallis Im
mehr zu: Wallis Im
Untersuchung
Dreimal mehr erwerbstätige Mütter als 1980
Die Hausfrau stirbt in der Schweiz zunehmend aus. Im Vergleich zu 1980 arbeiten deutlich mehr Mütter. Besonders stark ist die Zahl der erwerbstätigen...
Probleme
Das Möbel-Imperium Steinhoff zeigt Risse
Das Geschäft von Steinhoff lief glänzend. Doch nun ist Europas zweitgrösster Möbelhändler ins Strudeln geraten. Behörden untersuchen den...
Marc Badertscher
Rekord
Wallis: Längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt
Wer von Zermatt nach Grächen will, kann von nun an über eine 494 Meter lange Brücke spazieren. Allerdings müssen Wanderer schwindelfrei sein, denn...
Ankündigung
Lonza schafft in Visp Hunderte von Jobs
Lonza wächst kräftig. Davon profitiert das Wallis: Der Pharmazulieferer plant massive Investitionen am Standort Visp, Hunderte von Arbeitsplätzen...
Marke
Diese skurrilen Produkte werben mit dem Matterhorn
Das Matterhorn ist nicht nur ein schöner Berg, sondern ein Symbol für die Schweiz und die Alpen. Weltweit werden Produkte mit dem Bild oder Namen des...
Gabriel Knupfer
Sesselwechsel
Banken
Michael Hübner ist neuer Filialleiter für die WIR Bank in Bern
Neuerung
Mit der Südostbahn geht es ab 2020 bis ins Tessin
Die Südostbahn betreibt ab 2020 zwei Linien für die SBB. Dank der Einigung der beiden Unternehmen können Passagiere mit der SOB dann die alte...
Urteil
Wallis hat jahrelang gegen Lex Koller verstossen
Wohnungen dürfen in Gemeinden ohne Kontingent unter Ausländern nicht mehr den Besitzer wechseln. Das Bundesgericht hat die bisher liberale Praxis der...
Analyse
Drei Regionen machen die Schweizer Wirtschaft stark
Drei Grossregionen erbringen ein Grossteil der Schweizer Wirtschaftskraft. Doch auch fernab dieser Zentren wird gut gearbeitet, wie eine neue Studie...
72
73
74
75
...
88