Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Wallis Im
Person
Wallis Im
mehr zu: Wallis Im
Forderung
Den Lehrerinnen und Lehrern ist ihr Lohn zu tief
Die Schweizer Lehrerinnen und Lehrer sind mit ihren Löhnen unzufrieden. Nur ein Innerschweizer Kanton zahlt aus Sicht ihres Verbands ein faires...
Wetter
Erster Hitzetag auch im Norden der Schweiz
Auch im Norden der Schweiz hat es für den ersten Hitzetag in diesem Jahr gereicht. Sowohl im Wallis wie auch in Basel und lokal am Jurasüdfuss...
Versteigerung
Kontrollschild «TI 888 888» für 35'000 Franken
Der Verkauf von acht Kontrollschildern hat dem Kanton Tessin 124'000 Franken eingebracht. Für 35'000 Franken ging die Nummer «TI 888 888» weg.
Hochzeit
Huntsman: Die Braut von Hariolf Kottmann
Huntsman und Clariant schliessen sich zusammen. Die Amerikaner beschäftigen bereits heute mehr als 1000 Personen in der Schweiz. Sie haben Ableger im...
Free Lunch
Sinkende Arbeitslosigkeit? Nicht überall!
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz sinkt – im Schnitt. Doch die Entwicklung in einzelnen Kantonen ist höchst unterschiedlich.
Simon Schmid
Geld
Wie die Schweiz von Afrikas Superreichen profitieren kann
Eine neue Studie beleuchtet die Reichen Afrikas. Zwischen Mauritius und Ruanda leben immer mehr Millionäre. Davon können auch Schweizer Unternehmen...
Julia Fritsche
Zuschlag
Diese Walliser Nummer ist die teuerste im Land
Der Kanton Wallis hat ein begehrtes Kontrollschild versteigert: Die Autonummer «VS 1» war einem unbekannten Bieter viel Geld wert – es ist jetzt die...
Jobs
Möbelfabrik Fraubrunnen macht nach 104 Jahren dicht
Die Traditions-Möbelfabrik im Kanton Bern gibt auf. 55 Angestellte verlieren die Stelle. Selbst für einen Sozialplan reichte das Geld bei der...
Votum
Der Live-Ticker zum Abstimmungssonntag
Das Volk entschied heute über drei nationale Vorlagen. Die Unternehmenssteuerreform III wurde klar abgelehnt. Alles zur Abstimmung lesen Sie im...
Caroline Freigang
, Christian Bütikofer
73
74
75
76
...
88