Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Wallis Im
Person
Wallis Im
mehr zu: Wallis Im
Geschäft
Schwerreicher Pferdezüchter kauft Zurich ein Landgut ab
Die Versicherungsgesellschaft Zurich besitzt seit Jahren ein Landgut in England. Jetzt hat sie offenbar einen Käufer gefunden: Die Familie eines...
Marc Bürgi
Sorgfalt
Silvesterfeuerwerk in Teilen der Schweiz verboten
Die grosse Trockenheit macht das Abbrennen von Feuerwerk gefährlich. In manchen Regionen sind Raketen und Vulkane an Silvester daher ganz verboten....
Prozess
So leicht ist für reiche Ausländer das Einwandern
Wer ein Vermögen mit in die Schweiz bringt, für den ist eine Aufenthaltsbewilligung ein Klacks. Dabei hilft vor allem eine Regelung.
Geld
Gewinner und Verlierer des Finanzausgleichs
Der Bundesrat hat die definitiven Ausgleichszahlungen im Finanzausgleich für das kommende Jahr bestimmt. Die drei grössten Nehmerkantone dürfen sich...
Energie
Höchster Windpark Europas im Wallis eingeweiht
Die Installation war eine Herausforderung: vier Windräder in 2500 Metern Höhe. Im Wallis hat der am höchsten gelegene Windpark in Europa...
Stromkonzern
Axpo will Wasserkraftwerke verkaufen
Der Stromkonzern Axpo plant, seine Anteile an sechs Schweizer Wasserkraftwerken zu verkaufen. Der Deal soll bis Ende Jahr unter Dach und Fach sein,...
Sven Millischer
Studie
Zug bleibt attraktivster Kanton für Firmen
Kein anderer Kanton bietet so viele Vorteile für Firmen wie Zug: Die Zentralschweizer besetzten auch heuer vor Zürich den ersten Platz in der...
Analyse
Berggebiete profitieren kaum vom arabischen Gästeboom
Immer mehr Gäste aus den Golfstaaten leisten sich Ferien in der Schweiz. Viele Berggebiete gehen beim kleinen Boom aber leer aus – die arabischen...
Anstoss
Unia versetzt Schuhhändler Bata einen Tritt
Die grösste Gewerkschaft des Landes macht gegen einen Schuhhändler mobil. Weil Bata sich einem Sozialplan verweigert, demonstrieren Unia-Mitglieder...
74
75
76
77
...
88