Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Werner A.
Person
Werner A.
mehr zu: Werner A.
Wissen: Ineffiziente Märkte
Die Theorien der Behavioral Finance zeigen: Wer an der Börse Erfolg haben will, muss auch mit der Irrationalität rechnen.
christoph fehr
SOZIALKOMPETENZ: Damit die Chemie stimmt
Emotionen sind ein entscheidender Antrieb zur Leistung. Doch viele Vorgesetzte sind nicht in der Lage, Gefühle ihrer Mitarbeiter zu deuten und auf...
Hartmut Volk
Die Erb-Pleite (Teil 3): Ein Imperium wird seziert
Nach dem Kollaps sind Sachwalter und Liquidatoren gefragt. Ihr Auftrag: die unübersichtliche Erb-Gruppe in die Einzelteile zerlegen und diese dann...
Thomas Buomberger («Beobachter»)
Manager: Klaus Kleinfeld - Der Marathon-Mann
Offener Kommunikator, humorvoller Stratege, charmanter Taktiker der neue Siemens-Boss gilt als Multitalent.
Hans-Jürgen Maurus
Schmidlin: Wie ein Sechser im Lotto
Der Baselbieter Fassadenbauer hat einen der grössten je in der Branche vergebenen
Victor Breu
Gasthof Emmenhof, Burgdorf: Knochenarbeit
Er lässt die Fische an den Gräten, das Fleisch am Knochen: Werner Schürch setzt bei seinen Gerichten auf einen möglichst intensiven...
red
Werner Welti: «Wollen doppelt so schnell wachsen»
Der Präsident der Carlo-Gavazzi-Gruppe bestätigt, dass der Turnaround geschafft ist. Mehrwert für den Shareholder zu schaffen, steht jetzt im...
Christian Huggenberg
Nachfolgeplanung: Den Abgang nicht verpassen
Oft zögern die Patrons bei der Stabübergabe in einem Familienbetrieb zu lange. Doch eine frühzeitig entwickelte Ablösungsstrategie hilft, Konflikte...
Kurt Speck
Auf der Suche nach dem nächsten CEO: Peter Brabecks Nachfolger
Der Chef von Nestlé muss vieles können und noch mehr sein. Anforderungen, denen bloss ein Duo gewachsen ist.
red
64
65
66
67
...
82