Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Frankreich
Person
Westen Frankreich
mehr zu: Westen Frankreich
Ölpreisobergrenze bringt laut Putin «keine Verluste»
Der Kremlchef will kein Öl mehr an Länder verkaufen, die die die Preisfestlegung unterstützen. Auch steht eine Reduktion der Fördermenge im...
Versicherungsschäden
Naturkatastrophen kosten Versicherer erneut über 100 Milliarden Dollar
Swiss Re schätzt die versicherten Katastrophenschäden 2022 auf 115 Milliarden Dollar. Das ist weit über dem Zehnjahresdurchschnitt.
Überschwemmungen und Hagelstürme
Swiss Re schätzt versicherte Katastrophenschäden auf 115 Milliarden
Weltweit haben 2022 Überschwemmungen und Hagelstürme für Zerstörung gesorgt. Die Kosten der Schäden belaufen sich auf über 100 Milliarden.
Armes Reich
Unter Wladimir Putins Herrschaft verarmt Russland
Dank Rohstoffexporten und Währungsmanipulation schlägt sich Russlands Wirtschaft besser als erwartet. Nur: Wie lange noch?
Fabienne Kinzelmann
, Peter Rohner
Aktien
So profitieren Anlegende von steigenden Uranpreisen
Uran ist als Energielieferant wieder gefragt, die Preise ziehen an. Sogar nachhaltig ist die Atomtechnologie geworden – wenigstens laut EU.
Patrick Herger
Grafik der Woche
Die europäischen Gasspeicher sind schon gut gefüllt
Trotz Lieferunterbrüchen sind die Speicher vieler Länder für den Winter gut gefüllt. Kommt Europa ohne russisches Gas zurecht?
Gabriel Knupfer
Industrie
Ist Flüssiggas die Rettung in der Not? «Nicht vor in drei Jahren»
Burckhardt Compression spielt eine zentrale Rolle in der Gaskrise. Warum neue LNG-Terminals jetzt nicht helfen und der China-Taiwan-Konflikt kaum...
Bernhard Fischer
Investments im Sport
Diese Schweizer sind Mitbesitzer von europäischen Fussballvereinen
König Fussball zieht Investoren aus aller Welt an, um mit ihm Geld zu verdienen. Auch Schweizer Unternehmer mischen mit. Wir stellen vier vor.
Michael Hotz
Grafik der Woche
So unterschiedlich leiden Europas Länder unter der Inflation
Überall in Europa ist die Inflation zu hoch. Russlands Krieg hat das Problem noch verschärft. Besonders betroffen ist der Osten des Kontinents.
Gabriel Knupfer
2
3
4
5
...
11