Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Experte fordert 70 Quadratkilometer PV-Panels und 5000 Windräder
Die Energiestrategie des Bundes sei mutlos, so Georg Schwarz, ehemaliger stellvertretender Direktor beim Nuklearinspektorat Ensi.
Elcom-Präsident rechnet 2024 vielerorts mit höheren Strompreisen
Die Stromrechnung dürfte für viele Schweizer Haushalte auch im nächsten Jahr erneut deutlich teurer werden. Es müsse "trotz nun sinkender Marktpreise...
SDA
Alpiq-Präsident: Hohe Energiepreise Herausforderung für Industrie
Johannes Teyssen rechnet nicht mit einer baldigen Entspannung der Preissituation für Energie. Er bemängelt die Abhängigkeit von wenigen...
Tanja Zimmermann-Burgerstein
«Der Kunde ist anspruchsvoller geworden»
Cela, Zink oder Vitamin C: Die Burgerstein-Chefin spricht im Gespräch über ihre Produkte, Kundenvertrauen, Placebo und die Gesundheit.
Lena Madonna
, Tina Fischer
Nach Rücktritt des CEO
Das müssen Sie zum Chefwechsel bei der Baloise wissen
Die Baloise kündigt den Abgang von CEO Gert De Winter an. Was steckt dahinter? Und welche Fragen stellen sich nun?
Michael Heim
Sesselwechsel
Michael Müller wird neuer CEO der Baloise Gruppe
Michael Müller tritt seine neue Position am 1. Juli 2023 an. Er folgt auf Gert De Winter, der sich entschieden hat, zurückzutreten.
Wetter sei Dank
Schweiz kommt wohl ohne Strommangel durch den Winter
Elcom-Chef Urs Meister gibt Entwarnung. Etwa wegen der bisher hohen Temperaturen ist die Energiekrise unter Kontrolle, so seine Einschätzung.
Weltpolitik am WEF
Was die Bundesräte in Davos erreichen wollen
Mehr als 300 ausländische Ministerinnen und Minister kommen ans WEF. Wen treffen Keller-Sutter, Cassis, Parmelin und Co?
Andreas Valda
Regulatory Update
Das sind die wichtigsten regulatorischen Veränderungen für Versicherer
Welche Versicherungsbereiche sind von regulatorischen Anpassungen betroffen? Das Beratungsunternehmen EY präsentiert eine Übersicht.
Andrea Hohendahl
42
43
44
45
...
145