Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Wladimir Putin
Person
Wladimir Putin
mehr zu: Wladimir Putin
Internationale Politik
Russlands EU-Botschafter: «Kriege beginnen selten an einem Mittwoch»
Die Nato-Verteidigungsminister wollen diese Woche einen Plan verabschieden, der aus russischer Sicht eine offene Provokation ist.
Christoph B. Schiltz
Börse
Sorgen vor Ukraine-Krieg löst Talfahrt der US-Börsen aus
Der Ukraine-Konflikt und der starke Preisauftrieb sorgen für Unsicherheiten an der US-Börse. Der Dow Jones büsste am Freitag 1,43 Prozent ein.
sda
Geldpolitik
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird Notenbanker
Der Nato-Generalsekretär übernimmt ein weiteres prestigeträchtiges Amt: Er wird Leiter der norwegischen Zentralbank.
Newsticker
Britischer Premierminister Johnson will nach Russland reisen
Die Spannungen zwischen dem Westen und Russland nehmen zu. Ein Treffen vom britischen Premier Johnson und Putin könnte bald stattfinden.
Aktien
Ukraine-Russland-Konflikt: Was Anleger erwartet
An der ukrainisch-russischen Grenze braut sich ein ungemütlicher Cocktail zusammen. Müssen Anleger jetzt das Portfolio umbauen?
Marc Iseli
Russland und die USA verhandeln am Montag in Genf
US-Aussenminister Antony Blinken schliesst in den entscheidenden Fragen Zugeständnisse an Russland aus.
Politik
Videogipfel: Putin und Biden sprechen über Ukraine-Krise
Der Westen ist über den russischen Aufmarsch an Grenze zur Ukraine besorgt – die Videokonferenz zwischen Biden und Putin sollte deeskalieren.
Welthandel
Jetzt gibt es die Rechnung für die Lockdown-Politik
Weltweit werden wichtige Güter knapp. Kein Wunder: Je mehr die Staaten wirtschaften wie Venezuela, desto mehr sehen die Läden aus wie dort.
Ralph Pöhner
Börse
Schweizer Börse unter Druck – vor allem wegen Inflationssorgen
Inflationssorgen haben die Schweizer Börse am Mittwoch belastet. Händler erklärten, die hohen Energiepreise schürten Spekulationen, dass die...
45
46
47
48
...
61