1. Home
  2. Bilanz 300 Reichste 2022: Familie Ringier

Bilanz 300 Reichste 2022: Familie Ringier
Quelle: Alexandra Pauli

PersonFamilie Ringier

In den vergangenen zwölf Monaten hat die Verlagsgruppe Ringier sehr viel in den Aufbau eines neuen strategischen Geschäftsbereichs investiert. «Digitale Sportmedien sollen neben digitalen Plattformen und dem traditionellen Journalismus eine dritte Säule des Medienunternehmens werden», sagt Michael Ringier (73), Präsident des Verwaltungsrats. Dazu gehören der Erwerb des bulgarischen Marktführers Sportal, das Medien- und Sportwetten-Joint-Venture mit der Firma Sportradar in Afrika, die zehnprozentige Beteiligung am global tätigen Sportmedienunternehmen LiveScore und der Ausbau verschiedener osteuropäischer Sportmedienaktivitäten. Die hohe Inflation in Osteuropa sowie die steigenden Energie- und Papierpreise stellen für den Verleger Herausforderungen dar. Trotzdem bleibt Michael Ringier optimistisch: «Dass wir Krise können, haben wir in der Pandemie bewiesen.»

(Stand: November 2022)

mehr zu: Familie Ringier