Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Herbert Scheidt
Quelle: Dominic Steinmann / NZZ
Person
Herbert Scheidt
Folgen
mehr zu: Herbert Scheidt
Jordan bis 2027 gewählt – seinen Abgang bestimmt er selbst
Fast klandestin verlängerte der Bundesrat die Amtszeit von Nationalbank-Chef Thomas Jordan bis 2027 – aller Kritik zum Trotz.
Mehr…
Publiziert am 13.01.2021
Nächsten Monate sind entscheidend: Reform der Bankiervereinigung in der Bewährungsprobe
Die von einer Dreier-Arbeitsgruppe erarbeitete Reform sollte die Risse im Verband kitten. Doch hat sie zum Austritt der Raiffeisen geführt.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2020
Raiffeisen wollte die Einigkeit nicht mehr mitspielen
Die Strategie der Banker, mit einer Stimme zu reden, findet ihr erstes Opfer. Die Einigkeit war nur gespielt.
Mehr…
Bruch auf dem Finanzplatz: Raiffeisen verlässt die Bankiervereinigung
Die Branche und die Interessen hätten sich in den letzten Jahren stark verändert, so eine Erklärung. Ganz überraschend ist der Ausstieg nicht.
Mehr…
Publiziert am 10.11.2020
Altersreglement schreibt Rücktritt fest – doch Scheidt wird wohl Vontobel-Präsident bleiben
Trotz Erreichen der Altersgrenze dürfte Herbert Scheidt als Vontobel-Präsident verlängern. Zu gut hat sich das Machtgefüge eingespielt.
Mehr…
Publiziert am 05.10.2020
Herr der Wirtschaft: Das Machtnetz des neuen Economiesuisse-Präsidenten
Jurist, Berufs-Basler und «Zofinger»: Mit Christoph Mäder übernimmt ein gut vernetzter Wirtschaftsmann das Zepter bei Economiesuisse.
Mehr…
Publiziert am 17.08.2020
Überbrückungskredite: Selbsthilfe der Banken
Mit den Notfall-Krediten für KMU helfen sich die Banken selbst. Das ist gut für die gesamte Volkswirtschaft.
Mehr…
Wie hunderttausenden Betrieben in der Schweiz geholfen wird
Die Schweizer Banken stützen die Firmen mit einem historischen Hilfspaket von 20 Milliarden Franken. Die Frage ist, ob das reichen wird.
Mehr…
Publiziert am 20.03.2020
Nationalbank: Im Sturm der Politik
Aus Bundesbern bläst Währungshüter Thomas Jordan kräftiger Gegenwind entgegen. Das hat er sich auch selbst eingebrockt.
Mehr…
Publiziert am 11.03.2020
Mehr laden