Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Ukraine-Krieg
Wladimir Putin unterschreibt Dokumente zur Annexion ukrainischer Gebiete
Russlands Präsident hat dievollen Annexion der vier besetzten Regionen besiegelt. Die USA haben mit weiteren Sanktionen geantwortet.
Fertig Politik
Finanzminister Ueli Maurer tritt zurück
Ueli Maurer tritt Ende Jahr zurück. Er wolle noch etwas anderes machen und zurück zu seiner persönlichen Identität finden.
US-Halbzeitwahlen
«Ich würde US-Präsident Joe Biden die Note 5 geben»
Was der US-Präsident erreicht hat, was nicht – und wer die Midterms am 8. November entscheidet. USA-Expertin Claudia Brühwiler gibt Antworten.
Fabienne Kinzelmann
Langfristplanung
Ständerat setzt erste Marke beim Ausbau der erneuerbaren Energien
Bei der neuen Ausrichtung der Energiepolitik hat die kleine Kammer erste Pflöcke eingeschlagen. Offen bleibt, wie die Wende umgesetzt werden...
Ukraine-Krieg
Putin will Annexion ukrainischer Gebiete am Freitag verkünden
Wladimir Putin plant die Annexion mehrerer ukrainischer Gebiete gross zu feiern. Knapp 20 Prozent der Ukraine sind unter russischer Kontrolle.
Flut an Vorstössen
Hilferufe aus dem Nationalrat wegen hoher Energiepreise
Die Parteien von links bis rechts übten im Nationalrat Kritik am Bundesrat. Dieser unternehme zu wenig gegen die Energiekrise.
Energiekrise
15 EU-Staaten fordern europäischen Gaspreisdeckel
Mehr als die Hälfte der Länder in der EU setzen sich für einen Maximalpreis für Gas ein. Die EU-Kommission hat dagegen andere Pläne.
Gesundheitskosten
Darum steigen die Krankenkassenprämien weiter an
Die immer höheren Gesundheitskosten treiben die Prämien auch für 2023 nach oben. Wer trägt die Hauptverantwortung?
Andreas Valda
140 zu 47 Stimmen
Nationalrat will einige Instrumente zur Pandemiebekämpfung behalten
Der Nationalrat hat sich für die Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz. Test sollen dabei weiterhin vom Bund bezahlt werden.
«Melonomics»
Das sind die Wirtschaftspläne von Giorgia Meloni
Die Fratelli-Chefin und grosse Wahlsiegerin ist eine Anhängerin des Protektionismus. Die erste Bewährungsprobe steht an.
Michael Hotz
Wahl-Analyse
Italien wird zum politischen Wackelkandidaten
Die Ultrarechte Fratelli d'Italia gewinnt die Wahl in Italien. Jetzt nehmen die Unsicherheiten im Euroraum zu. Das sagen Ökonomen.
101
102
103
104
...
250