Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Ukraine-Krieg
Putin besiegelt Annexion von 16 Prozent des ukrainischen Staatsgebietes
Der russische Präsident unterschrieb die Annexion der besetzten Teile der ukrainischen Gebiete Cherson, Saporischschja, Luhansk und Donezk.
Wirtschaftsnoten
Maurer-Nachfolge: Was die Anwärterinnen und Anwärter taugen
Bundesrat Ueli Maurer tritt ab. Die «Handelszeitung» hat die möglichen Kandidaturen aus Wirtschaftssicht bewertet.
Andreas Valda
Nach dem Kriegsaufruf
Es fliehen mehr Russen als sich Putins Armee anschliessen
200’000 Russen wurden von der Armee eingezogen. Doch um einiges mehr Menschen sind seit Putins Mobilisierung ins Ausland geflüchtet.
Freie Sicht
Deutschlands Politik bietet Grund zur Sorge
Der deutsche Staat teilt mit beiden Händen Geld aus und verkauft dabei die eigenen Bürger für dumm.
Klaus W. Wellershoff
Beziehungen mit der EU
«Die Schweiz hängen lassen wäre fatal»
Die Fronten zwischen Bern und Brüssel sind verhärtet. Die Wirtschaftsministerin aus Baden-Württemberg plädiert für mehr Pragmatismus.
Fabienne Kinzelmann
Energiekrise
Russland liefert kein Gas mehr nach Italien
Gazprom kann kein Gas mehr durch Österreich nach Italien liefern. Der russische Konzern hat notwendige Verträge nicht unterzeichnet.
Zu viel Gegenwind
Liz Truss lässt Plan zur Steuersenkung für Spitzenverdiener fallen
Kehrtwende nach den Marktturbulenzen: Die britische Premierministerin muss eine wachsende Rebellion von Abgeordneten ihrer Partei abwehren.
Brasilien
Lula oder Bolsonaro? In Brasilien kommt es zur Stichwahl
Der ehemalige Präsident Lula da Silva verpasste den Sieg in der ersten Runde knapp. Amtsinhaber Jair Bolsonaro holte mehr Stimmen als erwartet.
Ukraine-Krieg
Schweiz und G7 verurteilen die Annexion ukrainischer Gebiete
Die Schweiz und die G7-Gruppe erkennen die Scheinreferenden in den besetzten ukrainischen Gebieten nicht an und verurteilen ihre Annexion.
Midterms in den USA
Darum sind die Halbzeitwahlen ein Stresstest für Biden
Bei den Halbzeitwahlen verlieren die Demokraten wohl ihre Kongressmehrheit. Das hat Folgen für die Präsidentschaft und das Land.
Fabienne Kinzelmann
Rücktritt des Finanzministers
Was Ueli Maurer geschafft hat – und was nicht
Ende Jahr scheidet der SVP-Mann freiwillig aus dem Bundesrat aus. Ein Rückblick darauf, was er erreicht hat – und was eben nicht.
Stefan Barmettler
100
101
102
103
...
250